← Zurück zur Übersicht

Netzwerk Immobilienwirtschaft

In Berlin ist der Name Programm: An der Hochschule für Technik und Wirtschaft haben sich in dem Netzwerk Immobilienwirtschaft die Studenten und Studentinnen des Fachs Immobilienwirtschaft zusammengeschlossen. Der Verbund versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen den verschiedenen Jahrgängen und den verschiedenen Studienschwerpunkten.

Janina Stadel
05. Mai 2022

Darüber hinaus will er Kontakte zu Alumni und Professionals ermöglichen und fördern.

Zu regelmäßigen Events laden die Organisatoren Gastredner aus der Wirtschaft und der Politik ein und wollen so über die Herausforderungen der Branche aus verschiedenen Blickwinkeln diskutieren. Besonders während der Corona-Pandemie, als viele Lehrveranstaltungen online stattfanden und es daher nur wenig Austausch auf dem Campus gab, nutzten viele Studenten die Verbindungen des Netzwerks, um an Praktikumsstellen und Werkstudentenjobs zu kommen.

Nach dem Abschluss wechseln viele der Mitglieder in die Initiative Professional Real Estate Circle. Diese hat sich aus einer studentischen Initiative heraus an der Hochschule entwickelt.

Köpfe
Ministerin für Wohnen in Schleswig-Holstein tritt zurück

In Schleswig-Holstein tritt die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), zurück. Nachfolgerin wird ihre bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).

Köpfe
Ex-Signa-Chef Timo Herzberg wird Management Consultant bei Kukagami

Das Berliner Beratungsunternehmen Kukagami baut sein Team aus und holt Timo Herzberg als Management Consultant.

Köpfe
Scannell Properties ernennt Leonie Mohr zur Project Managerin

Leonie Mohr verstärkt das deutsche Team des Immobilienentwicklers Scannell Properties als Project Managerin.