← Zurück zur Übersicht

Nachwuchswettbewerb: Gefma lobt Förderpreise 2014 aus

Zum 17. Mal lobt der Deutsche Verband für Facility Management (Gefma) seinen Nachwuchswettbewerb für Hochschulabsolventen und Doktoranden aus. Die Gefma-Förderpreise 2014 sind mit insgesamt 8.000 Euro Preisgeld dotiert.

Sonja Smalian
02. August 2013
Bewerbungsschluss für die Gefma-Förderpreise 2014 ist am 22. November 2013.
Bild: Fotolia.de/Dariusz Urbanczyk

Bei dem Wettbewerb können Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten eingereicht werden, die nicht älter als ein Jahr sind. Gesucht werden u.a. Arbeiten, die ganzheitliche Facility-Management- und Immobilienkonzepte, FM-gerechte Projektentwicklungen und Lebenszyklusmodelle behandeln. Aber auch Themen wie Kosten-Nutzen-Analysen, praxisgerechte Lösungen durch Computer Aided Facility-Management sowie Benchmarks und Optimierungen des FM sind von Interesse.

Wichtig ist den Auslobern, dass die Erkenntnisse praxisbezogen und von wirtschaftlichem Nutzen sind. Der Jury unter Vorsitz von Dr. Markus Lehmann, Professor an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, gehören neben Wissenschaftlern auch mehrere Praktiker an.

Preise in sechs Kategorien

Neben dem mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis werden Preise in fünf verschiedenen Fachkategorien vergeben. Die Preisträger der Fachkategorien erhalten jeweils 1.000 Euro. Während der Messe Facility Management in Frankfurt am Main findet die Auszeichnung der Wettbewerbsgewinner am 27. Februar 2014 statt. Die Immobilien Zeitung ist Medienpartner des Wettbewerbs.

Die Ausschreibungsunterlagen sowie ein Überblick über die seit 2002 eingesandten Themen finden sich auf der Gefma-Homepage. Einsendeschluss für die Arbeiten ist Freitag, der 22. November 2013.

Köpfe
Ministerin für Wohnen in Schleswig-Holstein tritt zurück

In Schleswig-Holstein tritt die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), zurück. Nachfolgerin wird ihre bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).

Köpfe
Ex-Signa-Chef Timo Herzberg wird Management Consultant bei Kukagami

Das Berliner Beratungsunternehmen Kukagami baut sein Team aus und holt Timo Herzberg als Management Consultant.

Köpfe
Scannell Properties ernennt Leonie Mohr zur Project Managerin

Leonie Mohr verstärkt das deutsche Team des Immobilienentwicklers Scannell Properties als Project Managerin.