← Zurück zur Übersicht

MAT: Sarah Immer

Akademiereferentin ADI. Geboren 1998.

Immobilien Zeitung
25. Mai 2023
Quelle: ADI Akademie der Immobilienwirtschaft GmbH, Urheberin: Patrizia Adamo

Werdegang

Derzeit berufsbegleitendes Studium im Doppelabschluss zur Diplom-Immobilienökonomin und im MBA und Vollzeitarbeit in Vertrieb und Marketing an der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI). Davor Abschluss im dualen Bachelor in Immobilienwirtschaft und einjähriger Auslandsaufenthalt in den USA.

Top-Projekte

Auf- und Umsetzen eines Alumni-Netzwerks an der ADI inklusive Planung, Suche nach Kooperationspartnern, administrativer Vorbereitung, Aufbau eines Teams aus ehrenamtlichen Helfern und Begleitung an fünf Standorten deutschlandweit.

Ziele

Ich möchte mein Studium beenden und in den nächsten fünf Jahren Verantwortung für ein kleines Team von drei bis fünf Personen übernehmen. Durch Social-Media-Posts und Workshops möchte ich meine Erfahrungen weitergeben. Eines Tages will ich junge Start-ups und deren Gründer mit meinem Wissen und finanziellen Möglichkeiten dabei unterstützen, ihr Unternehmen und ihre Persönlichkeiten zu entwickeln. Doch bevor ich das machen kann, muss ich es erst einmal selber die Erfahrungen sammeln.

Motivation als MAT

Ich bin als MAT geeignet, weil ich die Fähigkeit besitze, Themen der Branche zu adressieren und als Sprachrohr zu agieren – nie vorwerfend, sondern immer (hinter)fragend. Zudem glaube ich daran, dass wir zusammen stärker sind. Dafür erwarte ich vom MAT-Netzwerk Menschen, die Bock haben, etwas zu bewirken und sich zu engagieren. Ich will Herausforderungen mit einem offenen Ohr begegnen und gleichzeitig mit Beharrlichkeit für die Werte, die wir als Next Gen vertreten, einstehen.

Ethische Grundsätze

Unabhängigkeit, Wachstum (inklusive Rückschritten), Wertschätzung.

Netzwerke und Engagements

Immofrauen e.V., Immobilienjunioren, Fore, Frauen & Business, ADI Alumni.

Kontakt:

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.