← Zurück zur Übersicht

MAT: Christoph Rademacher

Projektingenieur und Projektleiter bei E.ON Energy Solutions. Geboren 1995.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022

Werdegang

Praktikant bei A. Frauenrath und Drees & Sommer. Werkstudent bei Schmidt Reichhardt und Art-Invest Real Estate Management. Projektingenieur und Projektleiter bei E.ON Energy Solutions in Essen, zusätzlich Prokurist bei Grüne Quartiere.

Top-Projekte

Teil der Gesamtprojektleitung beim Förderprojekt Transurban NRW mit rund zehn beteiligten Unternehmen. Arbeitspaketleiter Innovationsmanagement. Projektsteuerung Brandschutzsanierung eines Hotels auf Eigentümerseite. Technischer Berater bei Transaktion (Forward-Deal) eines Amazon- Logistikzentrums in Entwicklung.

Ziele

Entwicklung nachhaltiger, digitaler Lösungen zur Integration von erneuerbaren Energiekonzepten im Immobiliensektor. Geschäftsmodellentwicklung mit Lösungen im Bereich Smart City und Dekarbonisierung. Übernehmen von weiterer Führungsverantwortung.

Motivation als MAT

Begeisterung für technische und nachhaltige Themen bewirken und den wirtschaftlichen Mehrwert vermitteln. Als Experte für erneuerbare Energie in Gebäuden und Quartieren und Regulatorik und Energiepolitik einen Beitrag dazu leisten, die Immobilienwirtschaft grüner zu gestalten. Zu jedem Thema, das mich umtreibt, eine passende Ansprechperson mit entsprechender Expertise kennenlernen und nebenbei neue Freundschaften aufbauen.

Ethische Grundsätze

Nachhaltigkeit, nachhaltige Werte schaffen.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Ingenieure ohne Grenzen e.V., Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.

MAT: Anna Renk

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.