← Zurück zur Übersicht

Löhne der Gerüstbauer steigen um 5,4%

Katja Bühren
05. November 2018

Der Tarifkonflikt ist beigelegt, die 40.000 Beschäftigten im Gerüstbauerhandwerk erhalten mehr Geld: Die Löhne steigen insgesamt um 5,4% – zum 1. November 2018 um 3% und ab dem 1. August kommenden Jahres um weitere 2,4%. Auszubildende bekommen vom 1. November dieses Jahres bis Ende Juli 2019 140 Euro mehr und ein weiteres Plus von 25 Euro von August 2019 bis Ende Juli 2020. Mitglieder der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) können sich zudem in diesem und im kommenden Jahr über eine Sonderzahlung im Wert von 27 Eckstundenlöhnen freuen. Erst in der Schlichtung hatten sich die IG Bau und die Arbeitgeberverbände, der Bundesverband Gerüstbau sowie die Bundesinnung für das Gerüstbauerhandwerk Ende Oktober auf diese Lohnerhöhungen geeinigt.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.