← Zurück zur Übersicht

Konstantina Kanellopoulos wechselt zu Goldbeck

Weil Konstantina Kanellopoulos aus dem Vorstand der Deutsche Wohnen ausscheidet, wird Lars Urbansky alleiniger CEO. Seit 2022 führten die beiden das Unternehmen gemeinsam.

Janina Stadel
28. Juli 2023

Auf eigenen Wunsch verlässt Konstantina Kanellopoulos zum 1. September die Deutsche Wohnen. Dort ist sie seit Januar 2022 Vorstandsmitglied, davor war sie Generalbevollmächtigte beim Mutterkonzern Vonovia. Über ihre langfristige Nachfolge soll noch entschieden werden, vorerst soll Lars Urbansky als alleiniger CEO agieren. Konstantina Kanellopoulos steigt im November beim Bauunternehmen Goldbeck ein. Dort wird sie Führungsaufgaben auf Konzernebenen im Management Board übernehmen.

Nachtrag, April 2024: Kanellopoulos bildet die Doppelspitze des Unternehmens gemeinsam mit Dr. Andreas Iding. Die 42-Jährige trägt den Titel Chief Human Resources und kümmert sich um das Personal und die Unternehmensentwicklung auf Holding-Ebene. Zudem verantwortet sie als Geschäftsführerin die Goldbeck Services-Einheiten Technical Solutions und Sustainability Consulting. Bei Goldbeck Facility Services betreut sie den technischen Service und den Geschäftsbereich Solar & Energie, während Iding weiterhin für Facilty-Management, Goldbeck Public Partner, Goldbeck Parking Services und Goldbeck Property Services zuständig bleibt.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.