← Zurück zur Übersicht

Kombi-Ausbildung bietet zwei Abschlüsse

IZ
15. Dezember 2011

Zwei Abschlüsse in fünf Jahren – das ist das Konzept des neuen dualen Studiengangs Bauingenieur Plus an der Hochschule Biberach. Angehende Bauingenieure erwerben neben dem Abschluss Bachelor of Engineering auch eine Ausbildung zum Spezialbaufacharbeiter. Möglich ist dies durch eine Zusammenarbeit der Hochschule Biberach mit der Berufsförderungsgesellschaft der Württembergischen Bauwirtschaft, die im November 2011 eine entsprechende Vereinbarung geschlossen haben. Das Studienmodell Bauingenieur Plus beginnt im Juli 2012 mit der gewerblichen Ausbildung. Im zweiten Ausbildungsjahr fängt dann das Hochschulstudium an. Wie bei einem dualen Studium an einer Berufsakademie wechseln sich fortan die Ausbildungsphasen im Betrieb und in der Hochschule ab. Die Teilnehmer des Programms erhalten zudem eine Vergütung. Zulassungsvoraussetzung ist neben dem (Fach-)Abitur ein Ausbildungsvertrag mit einem Bauunternehmen.

Info: www.bauingenieurplus.de, www.bfg-bau.de und www.hochschule-biberach.de.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.