← Zurück zur Übersicht

Kathrin Scheidhammer

Janina Stadel
27. Mai 2021
Kathrin Scheidhammer.
Quelle: Niekoe Fotografie, Urheberin: Franziska Frank

Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Regensburg

Geboren 1998. Kontakt: linkedin.com/in/kathrin-scheidhammer-10695a161

Werdegang

SHK Statistik Übungsleitung, Universität Regensburg. Praktikum Transaction Advisory Services, EY Real Estate, München. Werkstudentin Controlling, DV Immobilien, Regensburg. Praktikum Asset Management, Real I.S., Amsterdam. B.Sc. BWL, Universität Regensburg.

Top-Projekte

Teammitglied bei Entwurf und Umsetzung eines grünen Mietvertrags in den Niederlanden. Leitung der Statistikübung für Studierende im ersten und zweiten Fachsemester an der Universität Regensburg. Gründung einer Alumnivereinigung an meinem Gymnasium.

Ziele

Nach dem Master plane ich zu promovieren. Im Anschluss strebe ich eine Position an, in der ich schnellstmöglich Führungsverantwortung übernehmen kann. Ich will definitiv einmal selbst ein Unternehmen gründen, idealerweise mit Nachhaltigkeitsbezug.

Motivation als MAT

Bei einem Praktikum habe ich gesehen, wie schwer es Unternehmen trotz vorhandener Motivation oft fällt, das Thema ESG zu fassen. Die Herausforderung liegt darin, die Bedeutung intern zu kommunizieren und messbare Kriterien in die Tat umzusetzen.

Ethische Grundsätze

Neben dem Klimaschutz liegt es mir auch am Herzen, humanistische Werte zu vertreten. Immobilien sind eben nicht nur „Objekte“, sondern Lebenswelten, die Menschen privat und beruflich direkt betreffen und beeinflussen. Ich will mich dafür einsetzen, dass dieser Aspekt in Renditendiskussionen nicht untergeht.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Irebs Core.

Sonstiges

Beste 10% im Bachelor. Top 5 Absolventen des Abiturjahrgangs.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Daniel Riedl scheidet aus dem Vorstand von Vonovia aus

Mit Ende seines laufenden Vertrags verlässt Daniel Riedl Ende Mai den Vorstand des Wohnungskonzerns Vonovia. Bis dahin bleibt er Chief Development Officer.

Köpfe
Rolf Elgeti akzeptiert Strafbefehl wegen Hotel in Bad Doberan

Rolf Elgeti muss auf Grund eines Strafbefehls 2.800 Euro wegen des Verdachts des Bankrotts in Form der verspäteten Bilanzerstellung zahlen. Hintergrund ist die Insolvenz seines Hotels in Bad Doberan bei Rostock.