← Zurück zur Übersicht

JLL: Nick Jones als Übergangslösung für Logistikinvestments

Harald Thomeczek
18. März 2020
Quelle: JLL

Nach dem Abgang von Willi Weis vor weit mehr als einem halben Jahr präsentiert JLL jetzt eine Interimslösung für die Position des Head of Industrial Investment Germany: Nick Jones. Der 57-jährige Brite kam 2015 von Cushman & Wakefield zu JLL. Bisher kümmerte der sich in der europäischen Kapitalmarktabteilung von JLL um Logistikthemen (und kennt aus dieser Tätigkeit auch das deutsche Logistikinvestment-Team bzw. den deutschen Markt). Jörg Ritter aus dem neu geschaffenen Operations Board von JLL in Deutschland, an den Jones in seiner Interimsrolle berichten wird, heißt diesen u.a. mit folgenden Worten willkommen: „Nick Jones ist im Markt, aber genauso innerhalb von JLL sehr gut vernetzt und damit die ideale Führungspersönlichkeit bis die Rolle langfristig besetzt werden kann.“

Weis hat sich im September 2019 zusammen mit Simon Beyer, ehemals National Director Industrial Investment Germany bei JLL, selbstständig gemacht. Die beiden gründeten die Logistikimmobilienfirma Valveo mit Sitz in Frankfurt und firmieren als deren geschäftsführende Gesellschafter.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.