← Zurück zur Übersicht

JLL hat weltweit 1.500 Zertifizierer ausgebildet

IZ
31. Januar 2013

Jones Lang LaSalle (JLL) hat weltweit rund 1.500 Zertifizierer, darunter rund 1.250 LEED-Zertifizierer ausgebildet. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen zwölf Experten für den LEED-Standard sowie jeweils eine Fachkraft für den BREEAM-Standard und das DGNB-Siegel. Vier weitere Mitarbeiter befinden sich derzeit in der Ausbildung. 2008 hatte JLL eine so genannte Sustainability University gegründet. Mitarbeiter und Kunden können in dieser Weiterbildungseinrichtung Nachhaltigkeitsstrategien erlernen und eine Akkreditierung erlangen. Ende 2011 hatten 1.171 Mitarbeiter in 29 Ländern eine Zertifizierung erhalten (LEED: 906; Green Star: 94; Green Globes: 73; Certified Energy Manager (Global): 31; sonstige Akkreditierungen der Association of Energy Managers: 20; sonstige Zertifikate: 16;, NA-BERS Energy: 12; BREEAM: 10; AIEMA: 9).

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.