← Zurück zur Übersicht

JLL hat weltweit 1.500 Zertifizierer ausgebildet

IZ
31. Januar 2013

Jones Lang LaSalle (JLL) hat weltweit rund 1.500 Zertifizierer, darunter rund 1.250 LEED-Zertifizierer ausgebildet. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen zwölf Experten für den LEED-Standard sowie jeweils eine Fachkraft für den BREEAM-Standard und das DGNB-Siegel. Vier weitere Mitarbeiter befinden sich derzeit in der Ausbildung. 2008 hatte JLL eine so genannte Sustainability University gegründet. Mitarbeiter und Kunden können in dieser Weiterbildungseinrichtung Nachhaltigkeitsstrategien erlernen und eine Akkreditierung erlangen. Ende 2011 hatten 1.171 Mitarbeiter in 29 Ländern eine Zertifizierung erhalten (LEED: 906; Green Star: 94; Green Globes: 73; Certified Energy Manager (Global): 31; sonstige Akkreditierungen der Association of Energy Managers: 20; sonstige Zertifikate: 16;, NA-BERS Energy: 12; BREEAM: 10; AIEMA: 9).

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.