← Zurück zur Übersicht

ISM startet Bachelor-Studiengang für Real Estate Management

An mehreren Standorten bietet die International School of Management (ISM) ab dem Wintersemester den Studiengang Real Estate Management an. Die Studieninhalte sollen die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abdecken.

Janina Stadel
05. April 2022

Die International School of Management (ISM) startet im Wintersemester 2022/2023 den Bachelor-Studiengang Real Estate Management. Er wird sowohl in Vollzeit als auch als duales Studium an den Hochschulstandorten Dortmund, Frankfurt, München, Hamburg, Köln und Berlin angeboten.

Inhalte aus BWL und Immobilienwirtschaft

Inhaltlich kombiniert der Lehrplan Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft und aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre. Dabei sollen die Studieninhalte die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abdecken und die Studenten auf das Arbeiten an Schnittstellen in der Energiewirtschaft, im kommunalen Wohnungsbau und bei Digitalisierungsprojekten vorbereiten.

Vermittelt werden Inhalte zu den Themen Projektplanung, Vermögensverwaltung, Finanz-, Werte- und Portfoliomanagement sowie zu Umwelt- und Ressourcenschutz. Darüber hinaus sollen Soft Skills und interkulturelle Kompetenzen gefördert und Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis behandelt werden.

Köpfe

Thomas Zahlmann wechselt als Geschäftsführer zu WHS

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) holt Thomas Zahlmann von der Pandion-Gruppe.

Köpfe

BBE Handelsberatung ernennt Philipp Hoog zum Partner

Philipp Hoog steigt bei BBE Handelsberatung in den Partnerkreis ein.

Köpfe

Competo Capital Partner erweitert die Geschäftsführung

Jonas Willwersch und Jochen Hausler steigen beim Investment- und Asset-Manager Competo Capital Partners zu Geschäftsführern auf.