← Zurück zur Übersicht

ISM startet Bachelor-Studiengang für Real Estate Management

An mehreren Standorten bietet die International School of Management (ISM) ab dem Wintersemester den Studiengang Real Estate Management an. Die Studieninhalte sollen die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abdecken.

Janina Stadel
05. April 2022

Die International School of Management (ISM) startet im Wintersemester 2022/2023 den Bachelor-Studiengang Real Estate Management. Er wird sowohl in Vollzeit als auch als duales Studium an den Hochschulstandorten Dortmund, Frankfurt, München, Hamburg, Köln und Berlin angeboten.

Inhalte aus BWL und Immobilienwirtschaft

Inhaltlich kombiniert der Lehrplan Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft und aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre. Dabei sollen die Studieninhalte die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abdecken und die Studenten auf das Arbeiten an Schnittstellen in der Energiewirtschaft, im kommunalen Wohnungsbau und bei Digitalisierungsprojekten vorbereiten.

Vermittelt werden Inhalte zu den Themen Projektplanung, Vermögensverwaltung, Finanz-, Werte- und Portfoliomanagement sowie zu Umwelt- und Ressourcenschutz. Darüber hinaus sollen Soft Skills und interkulturelle Kompetenzen gefördert und Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis behandelt werden.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Köpfe
Erck Rickmers übernimmt Anteile und Führung der Quest-Gruppe

Erck Rickmers hat alle Geschäftsanteile der Quest-Gruppe übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Theja Geyer steigt dagegen aus.

Köpfe
Newmark baut Berliner Bürovermietung um acht Berater aus

Das Maklerunternehmen Newmark erweitert sein Berliner Team. Acht Berater ergänzen die Bürovermietung und das Geschäftsfeld Capital Markets.