← Zurück zur Übersicht

Irebs Community of Real Estate

Im Netzwerk Irebs Community of Real Estate (Irebs Core) können alle Mitglied werden, die in einem immobilienwirtschaftlichen Studiengang an der Universität Regensburg immatrikuliert sind. Wer als Alumnus nach seinem Abschluss dabei bleibt, hält dadurch den Kontakt zur Hochschule und kann mit den Studenten und Studentinnen in den Austausch treten.

Janina Stadel
05. Mai 2022

Eine Altersgrenze gibt es in dem Netzwerk nicht. Ziel des Verbunds, der rechtlich als Verein organisiert ist, ist es, die immobilienwirtschaftliche Lehre an der Universität Regensburg zu fördern und das Institut international bekannt zu machen. Mitglieder können sich während ihres Studiums auf einen Platz im Mentoring-Programm bewerben. Sie werden dann mit einem Alumnus zusammengebracht, der mindestens fünf Jahre Berufserfahrung hat und sie als Mentor beim Berufseinstieg begleitet.

Zudem finden regelmäßig Workshops zu Themen wie Frauenförderung oder Bewerbungstrainings für die derzeit rund 300 studentischen Mitglieder statt. 2022 feiert das Netzwerk sein 15-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt, zu dem etwa 400 Gäste erwartet werden.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.