← Zurück zur Übersicht

Immobilienunternehmen suchen wieder Personal

Die Immobilienbranche profitiert von der konjunkturellen Erholung. Jedes zweite Unternehmen könnte sich in den kommenden sechs Monaten auf Mitarbeitersuche begeben. Dies macht sich bereits jetzt an steigenden Gehältern für Berufseinsteiger bemerkbar, wie eine Umfrage der Immobilien Zeitung unter Personal­entscheidern von Immobilienunternehmen zeigt.

IZ
19. August 2010

Insgesamt 84 marktführende Immobilienmakler, Verwalter, Investmentmanager, Bauträger und Gebäudedienstleister nahmen an der von der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan unterstützten und bereits zum zehnten Mal stattfindenden Umfrage zum Arbeitsmarkt Immobilienwirtschaft teil. Die jetzt im IZ-Karriereführer 2010/11 veröffentlichten Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Während im vergangenen Jahr jedes dritte Unternehmen mit Personalreduzierungen rechnete und nur 14% mit einem Personalaufbau in der Branche, gehen nun 37% von branchenweiten Personaleinstellungen aus. Noch optimistischer sind die befragten Personaler für ihr eigenes Unternehmen: 49% rechnen damit, bis zum Frühjahr 2011 wieder Mitarbeiter einzustellen, bei 8% stehen hingegen Entlassungen an. Besonders expansiv stellen sich die Immobilienvermittler, Facility-Manager und Investmentunternehmen dar, wo jeweils mehr als zwei Drittel auf der Suche nach personeller Verstärkung sind.

Gesucht werden aktuell vor allem Mitarbeiter mit Berufserfahrung, immerhin jede vierte Stelle ist jedoch für Berufseinsteiger reserviert. Diese können sich über deutlich verbesserte Gehaltsangebote freuen: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt klettert um 5,4% auf 35.165 Euro. In den beiden vergangenen Jahren stand hier noch ein Minus. Insgesamt reicht die Gehaltsspanne je nach Tätigkeitsfeld von durchschnittlich 32.000 Euro in den Segmenten Entwicklung, Planung, Bau sowie Immobilienmanagement und -verwaltung bis hin zu einem Jahresgehalt von knapp 43.200 Euro im Investment. Auch Asset-Manager, Vermögensverwalter sowie Immobiliendienstleister wie Berater und Gutachter liegen mit jeweils fast 37.000 Euro deutlich über dem Branchenschnitt. Mit 49.000 Euro das Top-Gehalt erhalten Berufseinsteiger im Investment, wenn sie einen immobilienspezifischen Master oder ein immobilienspezifisches Diplom mitbringen.

Die Umfrage zum Arbeitsmarkt Immobilienwirtschaft wurde im Rahmen der Joboffensive 2010 durchgeführt, einer Initiative der Immobilien Zeitung, unterstützt von Aareal Bank, Bernd Heuer & Partner Human Resources, BNP Paribas Real Estate, Deutsche Hypo, DTZ, ECE, Gefma / Die Möglichmacher, Irebs Immobilienakademie, IVG Immobilien, Jones Lang LaSalle, KPMG, Messe München, mfi, RGM Gebäudemanagement und SEB Asset Management.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.

Köpfe

Periskop Partners holt Carlo Richardt als ESG-Strategen

Von ZBI wechselt Carlo Richardt zur Investmentgesellschaft Periskop Partners. Er wird Head of ESG.