← Zurück zur Übersicht

Immobilien betreiben

Eine neue Weiterbildung zu Betreiberimmobilien beginnt an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.

Sonja Smalian
13. November 2014

Das EBS Real Estate Management Institute hat das berufsbegleitende Intensivstudium Betreiberimmobilien aufgelegt. Die Teilnehmer erlernen u.a. Investitionen in Betreiberimmobilien, wie Hotel-, Sozial- oder Freizeitimmobilien, zu analysieren und zu bewerten. Auf dem Lehrplan stehen auch Themen wie Due Diligence, energetisches Bauen, die Steuerung des Immobilienbestands und strategisches Management. Fallstudien zu diversen Spezialsegmenten werden bearbeitet und die Teilnehmer sollen eigene Geschäftsideen entwickeln. Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Dr. Nico B. Rottke und Privatdozent Dr. Ralph-Walther Doerner. Das Studium richtet sich an Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte. Interessenten müssen mindestens über zwei Jahre Berufserfahrung verfügen und einen Hochschulabschluss sowie ein (Fach-)Abitur vorweisen können. Unter Umständen sind auch andere Qualifikationen anrechenbar. Das Intensivstudium umfasst 19 Präsenztage verteilt auf fünf Monate. Das Intensivstudium schließt nach einer Prüfung mit dem Titel Managed Real Estate Advisor (EBS) ab. Insgesamt werden 18 ECTS-Punkte erworben, die z.B. auf ein Masterstudium angerechnet werden können. Regulärer Preis des Angebots ist 10.700 Euro. Nähere Informationen gibt es unter www.ebs-remi.de.

Köpfe
Daniel Löhken verlässt Aufsichtsrat von Noratis

Der Bestandsentwickler Noratis besetzt den Vorsitz seines Aufsichtsrats um. Daniel Löhken gibt sein Amt ab.

Köpfe
Katharina Biermann steigt bei Celexis ein

Katharina Biermann verstärkt als Prokuristin die Eigentümervertretung des Immobiliendienstleisters Celexis. Zuvor war sie für CBRE tätig.

Köpfe
Sigrid Kozmiensky scheidet aus Vorstand der Bayern LB aus

Sigrid Kozmiensky legt ihr Mandat als Vorständin der Bayern LB nieder. Die Landesbank und sie beenden die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen.