← Zurück zur Übersicht

Hickhack um JLL-Gehälter

Viele Aktionäre von JLL votieren für ein neues Regelwerk für die Vorstandsvergütung. Das Unternehmen sucht nun den Dialog mit seinen Anlegern.

Harald Thomeczek
16. Juni 2017

Auf der Jahreshauptversammlung haben sich die Aktionäre zu rund 44% gegen die vorgeschlagene Vergütung für das Board of Directors um Neu-CEO Christian Ulbrich sowie seinen 2016 in den Ruhestand getretenen Vorgänger Colin Dyer ausgesprochen. Das geht aus den Abstimmungsergebnissen hervor, die JLL auf seiner Investor-Relations-Seite veröffentlichte. Das Board of Directors nehme die Sichtweise der Anleger ernst und wolle mit ihnen über ihre Bedenken sprechen, kommentiert JLL den ungewöhnlich hohen Anteil an Neinsagern. Wie weit verbreitet diese Bedenken unter der Anlegerschaft sein müssen, zeigt die Tatsache, dass Generation Investment Management „nur“ 7,5% an JLL hält. Der Immobiliendienstleister dürfte daher kaum umhin kommen, die bestehenden Regeln für die Vorstandsvergütung zumindest auf den Prüfstand zu stellen. Eine JLL-Sprecherin mochte dies auf Anfrage jedoch nicht bestätigen. Die Abstimmungen seien doch durchweg positiv ausgefallen, und auch Sheila Penrose sei als Chairman des Board of Directors wiedergewählt worden. Allerdings, so ist zu ergänzen, mit einem relativ hohen Anteil von Neinstimmen (11%). Generation IM hatte sich auch gegen ihre Wiederwahl ausgesprochen.

Köpfe

Adler Immobilien Investment bekommt Doppelspitze

Gemeinsam mit Alexander Adler leitet Markus Pföhler die Viernheimer Adler Immobilien Investment Gruppe als CEO.

Köpfe

Manuel Backfisch wird bei Colliers Head of Capital Markets für B- und C-Städte

Als Head of Capital Markets B&C Cities Germany wird Manuel Backfisch Mitglied im Senior-Leadership-Team von Colliers Deutschland.

Köpfe

Pierre Nolte löst Deutschlandchefin Tina Reuter bei C&W ab

Nach 18 Monaten als Deutschlandchefin übernimmt Tina Reuter bei Cushman & Wakefield (C&W) internationale Aufgaben. Dafür rückt Pierre Nolte auf.