← Zurück zur Übersicht

Gif sucht Juniorbeisitzer für den Vorstand

Seit 2017 vertreten Nachwuchskräfte die junge Generation im Vorstand der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Dieser Posten wird jetzt frei. Interessenten können sich bewerben.

Janina Stadel
04. September 2024

Weil Mara Kloth, Portfolio-Managerin auf Associate-Ebene bei DWS ihren Posten als Juniorbeisitzerin im Vorstand der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (Gif) abgibt, sucht der Verein bis zu seiner nächsten Mitgliederversammlung nach Kandidaten für ihre Nachfolge. Die Position gibt es seit 2017. Sie zielt drauf ab, Nachwuchskräften eine Möglichkeit zur Mitgestaltung der Branche zu eröffnen. Sie agieren dabei als vollwertiges Mitglied des Gif-Vorstands und können sich in alle Themen miteinbringen. Außerdem vertreten die Juniorbeisitzer die Gif-Zukunftswerkstatt, die sich aus Studierenden und Young Professionals zusammensetzt und die Vernetzung und den Austausch innerhalb der Branche fördern will. Zudem sollen sie Impulse für die Vereinsarbeit aus der Sicht der jungen Generation geben. 

Gif-Präsidentin Verena Rock bezeichnet die Position als „einzigartige Gelegenheit, Ideen und Perspektiven direkt in die Entscheidungsprozesse der Immobilienwirtschaft einzubringen“. Sie sagt: „Wir sind überzeugt, dass der frische Wind und die innovativen Ansätze unserer Nachwuchskräfte entscheidend zur Weiterentwicklung der Branche beitragen.“

Kandidatensuche gestartet
Bewerben können sich aktive Gif-Mitglieder und Ansprechpartner von Fördermitgliedern. Sie dürfen zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 29 Jahre sein und müssen einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bis zum 15. Dezember einreichen. Alle Infos zum Verfahren und Ansprechpartnern gibt es hier.
Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.