← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber - Platz 3: JLL

JLL bietet Makler- und andere Dienstleistungen sowie Beratungen an und fungiert als Investmentmanager im Immobilienbereich.

Immobilien Zeitung
13. Juli 2023
Karoline Kröger, Head of People Solutions & Delivery Central Cluster bei JLL Deutschland.
Quelle: JLL

JLL in Deutschland

JLL zählt rund 1.000 Mitarbeiter in der deutschen JLL SE, hinzu kommen Tochtergesellschaften. Das Unternehmen ist in den sieben A-Städten vertreten und hat Büros in Hannover und Leipzig. Zudem gibt es Repräsentanzen im Ruhrgebiet, in der Rhein-Neckar-Region und in Nürnberg. Die Mitarbeiter sind als Makler für alle Assetklassen, in der Immobilienbewertung und im Facility-Management tätig. Darüber hinaus erstellen sie Umnutzungs- und Wertsteigerungskonzepte für Immobilien, bieten Arbeitsplatzberatung und IT-Lösungen an und fungieren als Experten im Bereich Sustainability.

Einstieg 2023

Für das Jahr 2023 hält JLL 15 Ausbildungsstellen für Azubis und duale Studenten bereit. Zudem gibt es fünf Stellen für Werkstudenten und 14 Praktikumsplätze in diesem Jahr. Diese entstehen in fast allen Geschäftsbereichen und an allen A-Standorten. Homeoffice ist für Mitarbeiter an zwei Tagen pro Woche möglich, die Arbeitszeit kann zwischen 7 Uhr und 21 Uhr frei gewählt werden. Die einzelne Ausgestaltung innerhalb dieses Rahmens liegt aber letztlich bei Teamleitung und Mitarbeitern.

Teilzeitmodelle gibt es sowohl für Nachwuchskräfte als auch Erfahrene. Seit 2020 bietet JLL ein Talent Network für Bewerber an. Sie können sich in diesem Rahmen in einen Bewerberpool aufnehmen lassen. Initiativbewerbungen nimmt JLL jederzeit entgegen.

zum IZ-Unternehmensprofil: JLL: Nachriten & Analysen
Köpfe
Nicolas Boffi wird Direktor der Mipim

Wechsel auf der Chefposition der Immobilienmesse Mipim: Nicolas Boffi folgt auf Nicolas Kozubek.

Köpfe
Westbridge gründet Niederlassung in Spanien

Der ESG-Berater Westbridge gründet eine Niederlassung in Spanien. Geführt wird sie von Javier Rodriguez-Irizabal. Er kommt von Drooms.

Köpfe
Kanzlei FGvW ernennt Pierre-André Brandt zum Partner

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) verstärkt ihre Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht mit Dr. Pierre-André Brandt als Partner.