Gefragte Arbeitgeber – Platz 1: JLL
Kreative Köpfe mit guter Ausbildung sind über alle Tätigkeitsfelder hinweg begehrt in der Immobilienbranche. Um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen, nutzen Unternehmen u.a. Karrieremessen und Netzwerkveranstaltungen und laden Studenten zu Get-togethers in die eigenen Räumlichkeiten ein. Bei diesen Events stellen sie ihre Aufgabenfelder, Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten vor. Gerade diese persönlichen Treffen gewinnen seit Ende der strengen Kontaktbeschränkungen wieder an Bedeutung für das Recruiting. Und auch die Bewerber schätzen das persönliche Zusammenkommen mehr denn je: Bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheiden, wollen sie nicht nur die Aufstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen kennen, sondern legen auch einen Fokus auf die Mitarbeiter und ihren Umgang miteinander – denn sie könnten nicht nur wertvolle Geschäftskontakte, sondern auch Kollegen werden.

Geschäftsfelder
JLL bietet Makler- und andere Dienstleistungen, Beratung und fungiert als Investmentmanager. Das Unternehmen deckt alle Phasen im Lebenszyklus einer Immobilie ab.
JLL in Deutschland
Ohne Tochtergesellschaften zählt JLL 1.000 Mitarbeiter in den Fullservice-Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart, Hannover und Leipzig und in den Repräsentanzen in den Regionen Ruhr, Rhein-Neckar und Nürnberg. Neben Mitarbeitern mit Abschlüssen in den klassischen Studiengängen der Branche gibt es Juristen, Geisteswissenschaftler, Ingenieure und Ethnologen im Team.
Einstieg 2022
Ausbildungen und duales Studium sind an allen Standorten möglich. Zudem gibt es ein Traineeprogramm, in dem insgesamt vier Stationen im Unternehmen durchlaufen werden. Eine davon ist frei wählbar. Für 2022 sind 24 Ausbildungsplätze und 20 Praktikumsplätze im Unternehmen vorgesehen.
Einstiegsstellen gibt es für Absolventen mit Bachelor- und Masterabschluss. Neben dem Zeugnis müssen auch Persönlichkeit, Interessen, Talente, Sprachen und persönliche Werte passen. Initiativbewerbungen sind möglich. Für interessante Kandidaten gibt es einen Talent Pool.
Mitarbeiter von JLL können sich je nach Teamzugehörigkeit individuell ihre Zeiten im Büro und Homeoffice einteilen. Das Unternehmen wünscht sich ein Verhältnis von drei Tagen im Büro und zwei Tagen zuhause. Arbeiten ist je nach Aufgabenbereich täglich zwischen 7 und 21 Uhr möglich. Teilzeitmodelle gibt es sowohl für Einsteiger als auch für Berufserfahrene.