Gebäudetechnologie studieren
Die Hochschule Darmstadt hat den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie entwickelt. Die Studierenden lernen, wie sie Gebäude ganzheitlich in Bezug auf Energie- und Informationsflüsse planen, analysieren, optimieren und ökologisch bewerten können. Auf dem Lehrplan stehen Themen wie Projektmanagement, Human Machine Interfaces für Smart Homes, energieeffiziente Klima- und Heizungstechnik, Gebäudeautomation und -kommuniktion, intelligente technische Gebäudeausrüstung sowie Wechselwirkungen zwischen Architektur und Technik. Damit soll das sechs Semester umfassende Studium die Absolventen beispielsweise für eine Tätigkeit in Planungs- und Beratungsunternehmen, der technischen Gebäudeausrüstung, dem technischen Gebäudemanagement oder der Haus- und Versorgungstechnik vorbereiten. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife. Zudem müssen die Bewerber bis zum Ende des dritten Semesters ein achtwöchiges Praktikum absolvieren. Nähere Informationen gibt es unter www.eit.h-da.de.