← Zurück zur Übersicht

FOM Hochschule startet Real-Estate-Studiengang

Mit dem Studiengang „Real Estate Management“ erweitert die FOM Hochschule ihr Angebot. Die Kurse können ab September berufsbegleitend belegt werden und zielen auf einen akademischen Bachelor-Abschluss.

Janina Stadel
29. Juni 2023

Ab dem Wintersemester 2023/2024 bietet die FOM Hochschule mit Standorten in München, Frankfurt, Essen, Berlin und Düsseldorf einen Bachelor-Studiengang im Fach Real Estate Management an. Den Studierenden werden in dieser Ausbildung Kenntnisse vermittelt, die zum Erstellen von Immobilienbewertungen nötig sind.

Außerdem stehen Smart-City- und Smart-Building-Konzepte auf dem Lehrplan. Auch sollen die Absolventen nach dem Abschluss fähig sein, operative Instrumente des Immobiliencontrollings einzusetzen. Darüber hinaus wird ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweisen von Informationssystemen vermittelt, sodass Trends am Immobilienmarkt erkannt und Lösungen für Kunden erstellt werden können. Es werden aber auch Grundlagen des Managements und des Marketings in den Kursen behandelt.

Der Studiengang richtet sich sowohl an Auszubildende als auch an Berufstätige, die bereits in der Immobilienwirtschaft aktiv sind, und zielt auf Mitarbeiter aus den Geschäftsbereichen Immobilienmanagement, Einkauf, Finanzen, Controlling und Human Resources. Er kann berufsbegleitend oder als duales Studium absolviert werden. Präsenzveranstaltungen finden an zwei Abenden pro Woche und an zwei Samstagen im Monat statt. In diesen soll regelmäßiger Austausch mit Kommilitonen und Dozenten sichergestellt werden. Start des Angebots ist im September 2023, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.