← Zurück zur Übersicht

Förderpreis für künftige Immobilienexpertinnen

Für ihre besonders gelungenen Studienarbeiten sind drei weibliche Nachwuchskräfte vom Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet worden.

Brigitte Mallmann-Bansa
15. Oktober 2020
V.l.: Professor Dr.-Ing. Regina Zeitner, Klarissa Klotschke, Lara Sophie Kuttruf und Baustaatssekretärin Anne Katrin Bohle.
Quelle: Frauen in der Immobilienwirtschaft, Urheberin: Katja Bartz, Berlin

Den Preis für die beste Bachelorarbeit heimste Lara Sophie Kuttruf (TH Aschaffenburg) ein. Sie schrieb über die Nutzung von KfW-Fördermitteln bei der Sanierung von Wohngebäuden. In der Kategorie Masterarbeit sicherte sich Klarissa Klotschke (TH Darmstadt) die Auszeichnung, die nach Ingeborg Warschke, der Gründerin des auslobenden Immobiliennetzwerks, benannt ist. Klotschke beleuchtete das agile Projektmanagement in der Immobilienentwicklung.

Die beste Dissertation legte Stephanie Heitel (TH Darmstadt) vor mit dem Titel „Wohnungsunternehmen im Interessenkonflikt – Entwicklung eines Stakeholder-orientierten Managementansatzes“. Die Gewinnerinnen erhalten 1.250 Euro sowie eine Jahresmitgliedschaft. Den weiblichen Nachwuchs sichtbar zu machen, ist das Ziel des Preises.

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.