← Zurück zur Übersicht

Förderpreis für künftige Immobilienexpertinnen

Für ihre besonders gelungenen Studienarbeiten sind drei weibliche Nachwuchskräfte vom Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet worden.

Brigitte Mallmann-Bansa
15. Oktober 2020
Quelle: Frauen in der Immobilienwirtschaft, Urheberin: Katja Bartz, Berlin

Den Preis für die beste Bachelorarbeit heimste Lara Sophie Kuttruf (TH Aschaffenburg) ein. Sie schrieb über die Nutzung von KfW-Fördermitteln bei der Sanierung von Wohngebäuden. In der Kategorie Masterarbeit sicherte sich Klarissa Klotschke (TH Darmstadt) die Auszeichnung, die nach Ingeborg Warschke, der Gründerin des auslobenden Immobiliennetzwerks, benannt ist. Klotschke beleuchtete das agile Projektmanagement in der Immobilienentwicklung.

Die beste Dissertation legte Stephanie Heitel (TH Darmstadt) vor mit dem Titel „Wohnungsunternehmen im Interessenkonflikt – Entwicklung eines Stakeholder-orientierten Managementansatzes“. Die Gewinnerinnen erhalten 1.250 Euro sowie eine Jahresmitgliedschaft. Den weiblichen Nachwuchs sichtbar zu machen, ist das Ziel des Preises.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.