← Zurück zur Übersicht

FM-Verband Gefma prämiert wissenschaftliche Arbeiten

Harald Thomeczek
19. Juli 2016

Der Facility-Management-Branchenverband German Facility Management Association (Gefma) sucht für 2017 wieder preiswürdige Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen für den Gefma-Förderpreis. Absolventen von FM- und verwandten Studiengängen sind aufgerufen, ihre Arbeiten bis zum 25. November 2016 einzureichen. Diese sollten durch praxisbezogene Erkenntnisse hervorstechen, einen wirtschaftlichen Nutzen versprechen und/oder visionäre bzw. innovative Denkansätze verfolgen.

Die Gefma vergibt den Nachwuchspreis im kommenden Jahr zum insgesamt 20. Mal. Bis dato wurden 120 Preisträger von knapp 40 Hochschulstandorten ausgezeichnet und Preisgelder in Höhe von mehr als 140.000 Euro ausgeschüttet. Auf die Gewinner des Förderpreises 2017 (Hauptpreis und Fachkategorien) warten Preisgelder von 8.000 Euro. Die Preisverleihung findet am 23. Februar 2017 auf der FM- und Industriedienstleister-Fachmesse InservFM in Frankfurt am Main statt.

Weitere Infos zum Gefma-Förderpreis sowie die Ausschreibungsunterlagen sind zu finden unter: www.gefma.de/akademiker.html.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.