← Zurück zur Übersicht

Erste Tarifrunde ohne Ergebnis

Sonja Smalian
05. Juni 2015

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 64.000 Beschäftigten in der Deutschen Wohnungswirtschaft ist am 20. Mai 2015 ergebnislos beendet worden. Das teilte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver. di) mit. Gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ver.di eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um einen Festbetrag von 215 Euro, die Erhöhung der Ausbildungsentgelte um 110 Euro sowie zwei zusätzliche freie Tage für Gewerkschaftsmitglieder. Ferner verlangen sie von den Arbeitgebern eine verbindliche Erklärung, in Verhandlungen über einen Tarifvertrag zum demografischen Wandel in der Wohnungswirtschaft einzusteigen. Der Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft habe die Vergütungsforderungen strikt abgelehnt und bisher kein Angebot vorgelegt, heißt es von ver.di. Die Verhandlungen werden am 11. Juni 2015 fortgesetzt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.