← Zurück zur Übersicht

Erste Tarifrunde in der Wohnungswirtschaft ohne Ergebnis

Sonja Smalian
22. Mai 2015

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 64.000 Beschäftigten in der Deutschen Wohnungswirtschaft ist am 20. Mai 2015 in Hannover ergebnislos beendet worden.

 Das teilte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit. Gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ver.di eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um einen Festbetrag von 215 Euro, die Erhöhung der Ausbildungsentgelterhöhung um 110 Euro sowie zwei zusätzliche freie Tage für Gewerkschaftsmitglieder.

Ferner verlangen die Gewerkschaften von den Arbeitgebern eine verbindliche Erklärung, in naher Zukunft in Verhandlungen über einen Tarifvertrag zum demografischen Wandel in der Wohnungswirtschaft einzusteigen.
 
Der Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft habe die Vergütungsforderungen strikt abgelehnt und bisher kein Angebot vorgelegt, heißt es von ver.di. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 11. Juni 2015 in Düsseldorf statt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.

Köpfe

Marc Wittke leitet Transaktionen bei OFB

Als Bereichsleiter für Transaktionen steigt Marc Wittke bei OFB Projektentwicklung, Frankfurt, ein.

Köpfe

Livos-Gruppe setzt Christian Weigel als Geschäftsführer ein

Die Livos-Gruppe, ein Entwickler mit Fokus auf Light-Industrial- und Wohnimmobilien in Berlin, hat Christian Weigel zum Geschäftsführer ernannt. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit Johann Kunz.