← Zurück zur Übersicht

Erfolgsgeheimnisse der Top-Arbeitgeber

Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität steht bei Personalverantwortlichen in Deutschland ganz oben auf der To-do-Liste. Wie die Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft auf die Herausforderungen reagieren, ist Thema des Fach-Dialogs Personalmanagement in der Immobilienwirtschaft am 11. Mai 2012.

Sonja Smalian
19. April 2012
Programm Fach-Dialog Personalmangement

Programm Fach-Dialog Personalmangement [pdf, 0,3 MB]

Neben der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität stehen die Themen Rekrutierung sowie Steigerung der Führungs- und Managementqualitäten auf der Prioritätenliste der Personalarbeit für 2012 ganz oben. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle HR Klima Index der Managementberatung Kienbaum, für den 295 Unternehmen aus Deutschland befragt wurden. Die Arbeit der Personalverantwortlichen wird künftig weiter an Bedeutung gewinnen, heißt es in der Studie. Bereits jetzt sieht sich rund die Hälfte von ihnen als strategische Partner des Managements. Ob Human Resources nun auf dem Weg zum Core-Business ist, diskutiert Jutta Rump, Professorin an der Hochschule Ludwigshafen, auf dem Fach-Dialog Personalmanagement mit den Teilnehmern.

Danach geben vier Top-Arbeitgeber Einblick in ihre Personalarbeit und verraten ihre Erfolgsgeheimnisse. Alle wurden von Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge 2011 auf die IZ-Bestenliste der Immo-Arbeitgeber gewählt.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.