← Zurück zur Übersicht

Erfolgsgeheimnisse der Top-Arbeitgeber

Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität steht bei Personalverantwortlichen in Deutschland ganz oben auf der To-do-Liste. Wie die Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft auf die Herausforderungen reagieren, ist Thema des Fach-Dialogs Personalmanagement in der Immobilienwirtschaft am 11. Mai 2012.

Sonja Smalian
19. April 2012
Programm Fach-Dialog Personalmangement

Programm Fach-Dialog Personalmangement [pdf, 0,3 MB]

Neben der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität stehen die Themen Rekrutierung sowie Steigerung der Führungs- und Managementqualitäten auf der Prioritätenliste der Personalarbeit für 2012 ganz oben. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle HR Klima Index der Managementberatung Kienbaum, für den 295 Unternehmen aus Deutschland befragt wurden. Die Arbeit der Personalverantwortlichen wird künftig weiter an Bedeutung gewinnen, heißt es in der Studie. Bereits jetzt sieht sich rund die Hälfte von ihnen als strategische Partner des Managements. Ob Human Resources nun auf dem Weg zum Core-Business ist, diskutiert Jutta Rump, Professorin an der Hochschule Ludwigshafen, auf dem Fach-Dialog Personalmanagement mit den Teilnehmern.

Danach geben vier Top-Arbeitgeber Einblick in ihre Personalarbeit und verraten ihre Erfolgsgeheimnisse. Alle wurden von Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge 2011 auf die IZ-Bestenliste der Immo-Arbeitgeber gewählt.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.