← Zurück zur Übersicht

Einigung der Tarifparteien im Gebäudereiniger-Handwerk

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks haben sich in Frankfurt am Main nach fünf Verhandlungsrunden auf Lohnerhöhungen für die Beschäftigten der Branche geeinigt.

Florian Manthey
24. August 2011
Ab 2013 erhalten Fassadenreiniger (West) 11,92 Euro Stundenlohn.
Bild: BilderBox.com

Der Lohn der Beschäftigten im Westen soll ab dem 1. Januar 2012 um 3,1% bzw. ab dem 1. Januar 2013 um 2,05% erhöht werden. Im Osten werden die Löhne in zwei Stufen auf dann 84% des West-Lohns angehoben. Damit beträgt der Mindestlohn ab 2013 im Westen 9 Euro, im Osten 7,56 Euro. Die Glas- und Fassadenreiniger erhalten dann 11,92 Euro im Westen und 9,79 Euro im Osten. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 22 Monate bis zum 31. Oktober 2013. Am 16. September 2011 endet die Erklärungsfrist zur Annahme des Tarifvertrags.

„Der jetzige Tarifabschluss ist der erste große Schritt auf dem Weg zur Überwindung der Lohnmauer“, sagt IG Bau-Bundesvorstandsmitglied Frank Wynands. Für den Verhandlungsführer des Bundesinnungsverbands, Thomas Conrady, sei entscheidend „dass unsere Betriebe und Kunden Rechts- und Planungssicherheit für die kommenden zwei Jahre erhalten“.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.