← Zurück zur Übersicht

Duales Studium Gebäudeklimatik startet

IZ
02. August 2012

Die Hochschule Biberach hat in Kooperation mit dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg das duale Studienmodell Gebäudeklimatik entwickelt. Die Verbindung von Technik und Gebäudehülle wachse immer weiter zusammen, so der Hauptgeschäftsführer des Stuckateurverbands, Wolfram Kümmel. Gerade für das Thema Unternehmensnachfolge wäre die Verbindung von beruflicher Ausbildung und Studium von großer Bedeutung. Das Interesse in der Berufswelt sei stark, sagt Dr. Roland Falk, Leiter des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade. Bewerbungen für das duale Studium sind ab sofort möglich. In fünf Jahren absolvieren die Teilnehmer eine Berufsausbildung und erwerben einen Bachelorabschluss. Auch die Prüfung zum Meister ist möglich.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.