← Zurück zur Übersicht

Duales Studium Gebäudeklimatik startet

IZ
02. August 2012

Die Hochschule Biberach hat in Kooperation mit dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg das duale Studienmodell Gebäudeklimatik entwickelt. Die Verbindung von Technik und Gebäudehülle wachse immer weiter zusammen, so der Hauptgeschäftsführer des Stuckateurverbands, Wolfram Kümmel. Gerade für das Thema Unternehmensnachfolge wäre die Verbindung von beruflicher Ausbildung und Studium von großer Bedeutung. Das Interesse in der Berufswelt sei stark, sagt Dr. Roland Falk, Leiter des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade. Bewerbungen für das duale Studium sind ab sofort möglich. In fünf Jahren absolvieren die Teilnehmer eine Berufsausbildung und erwerben einen Bachelorabschluss. Auch die Prüfung zum Meister ist möglich.

Anzeige
Banner
Köpfe

Madeleine Hohlbein leitet Quartiersentwicklung der WBM

Von CBRE wechselt Madeleine Hohlbein zur Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM). Sie tritt ihre Stelle im Mai an.

Köpfe

Colliers sucht Nachfolger für Kemal Zeyveli

Der Berliner Regionalmanager Kemal Zeyveli hat seinen Abschied vom Maklerhaus Colliers angekündigt.

Köpfe

Vier Anwälte steigen bei DLA Piper zu Partnern auf

An verschiedenen Standorten hat die Kanzlei DLA Piper Anwälte zu Partnern ernannt. Unter ihnen ist Immobilienrechtler Lukas Weidner.