← Zurück zur Übersicht

Die MATs 2022 stehen fest

Bei der Preisverleihung nahmen 30 Nachwuchstalente den MAT-Award 2022 in Empfang. Sie sind nun Teil des Netzwerks der Most Aspiring Talents der Branche.

Janina Stadel
28. April 2022

Mit 30 zusätzlichen Talenten startet das Nachwuchsnetzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft in das zweite Jahr. Bei der Verleihung der MAT-Awards in Berlin verkündete die neunköpfige Jury aus Branchenexperten und Netzwerkprofis, wessen Bewerbung unter den mehr als 180 Einreichungen überzeugte. Dabei achteten die Juroren bei der Auswahl der Top 30 bis 30 Jahre nicht nur auf die Ausbildung und die bisherigen beruflichen Erfolge der Bewerber, sondern v.a. auf ihre Visionen für die Branche und ihr Engagement für eine soziale und nachhaltige Immobilienwirtschaft.

Die 30 Gewinner nahmen am selben Abend die Netzwerkarbeit gemeinsam mit den MATs aus dem ersten Jahrgang auf. In den kommenden Wochen wollen sie ihren Austausch zu aktuellen Themen und Trends bei weiteren Treffen, Studienreisen und in Gesprächen intensivieren. Weil die Mitglieder in unterschiedlichen Bereichen der Branche tätig sind, bringen sie verschiedene Perspektiven und Ansichten ein. Alle neuen MATs stellt die Immobilien Zeitung in der kommenden Ausgabe vor.

Bilder von der Verleihung finden Sie auf IZ.de.
Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.