← Zurück zur Übersicht

Die IZ-Arbeitsmarktumfrage 2023 hat begonnen

Der Startschuss für die diesjährige Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung (IZ) ist gefallen. Bis zum 16. April können Studenten teilnehmen.

Janina Stadel
02. März 2023

Worauf legen Berufseinsteiger bei der Wahl ihres Arbeitgebers besonders Wert? Wie viel wollen sie in den ersten Jahren verdienen und welche Unternehmen gelten bei ihnen als Top-Arbeitgeber? Das will die Immobilien Zeitung (IZ) mit ihrer Arbeitsmarktumfrage herausfinden.

Sie läuft online bis Sonntag, 16. April. Teilnehmen können alle Studierenden, die in den kommenden vier Semestern ein Bachelor- oder Master-Studium in einem Fach mit immobilienwirtschaftlichem Bezug abschließen werden und eine gültige Studienbescheinigung vorlegen. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten. Belohnt wird die Mühe mit der Chance auf einen von vielen Preisen, die unter den Teilnehmern verlost werden. Dabei winken Abos der Immobilien Zeitung, Tickets für das IZ-Karriereforum am 13. Mai, ein Apple iPad, AirPods der dritten Generation und Eintrittskarten für den Europa Park in Rust. Als Partner unterstützen BNP Paribas Real Estate Deutschland, CBRE, Drees & Sommer, die ECE Group, Patrizia, Swiss Life Asset Managers Deutschland, Schwarz Dienstleistung, die LBBW-Immobilien-Gruppe, Art-Invest Real Estate, Commerz Real, Kaufland und H&M die IZ-Arbeitsmarktumfrage.

Die Teilnahme an der IZ-Arbeitsmarktumfrage ist online unter www.iz-arbeitsmarktumfrage.de möglich.
Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Hendrik Richter

Der 39-jährige Hendrik Richter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Rösrath in Nordrhein-Westfalen. Der Diplom-Ingenieur mit Studium der Elektro- und Informationstechnik hat bereits zur Schulzeit Software entwickelt. Über genau diese Fähigkeit fand er seinen Weg in die Immobilienbranche, als er bei der Plattform Ohne-makler einstieg. Sein eigener Chef wollte er schon immer werden, inzwischen ist er Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens. Dem Programmieren ist er auch in seiner Freizeit treu geblieben, wenn er nicht zum Wandern in der Natur unterwegs ist, mit den Kindern spielt oder die Zeit findet, sich ans Klavier zu setzen.

Köpfe
Christina Ofschonka steigt bei AEW zur CIO Europe auf

Der Investment- und Asset-Manager AEW Europe hat die bisherige Head of Germany und CEE Christina Ofschonka zur CIO für Europa ernannt. Zudem wird Vanessa Roux-Collet Europa-CEO.

Köpfe
Myne Homes holt Christian Geißler als CPO ins Team

Der Anbieter für Co-Eigentum von Premium-Ferienimmobilien Myne Homes hat Christian Geißler zum Chief Product Officer (CPO) berufen.