DIA gründet Forschungsstelle zu Demografiefragen
Die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) an der Universität Freiburg hat gemeinsam mit dem Forschungszentrum Generationenverträge (FZG) die DIA-Forschungsstelle für Demografie, Wohnungspolitik und Generationenverträge (DIA-DEM) gegründet. Die Kooperation soll die Zusammenhänge von Demografie und Immobilienmärkten sowie die sich daraus ableitenden Handlungsoptionen erforschen.
Die Auswirkungen einer schrumpfenden und gleichzeitig immer älter werdenden Bevölkerung stellen regionale Immobilienmärkte und ihre Akteure vor neue Aufgaben. „Im Zentrum stehen vor allem Probleme der Vermögensbildung und Immobilienökonomie“, sagt Prof. Bernd Raffelhüschen, Direktor des Instituts für Finanzwirtschaft an der Universität Freiburg und wissenschaftlicher Leiter der neuen Forschungsstelle.
Aktuelle Top-Jobs
Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d)
Bachelor Immobilienmanagement, Facility Management, Betriebswirtschaft mit Immobilienbezug (w/m/d)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d)
(Senior) Vermietungsmanager / Leasing Manager – Retail & Shopping-Center (m/w/d)