← Zurück zur Übersicht

DIA bildet zum Digitalisierungsmanager weiter

Harald Thomeczek
20. September 2017

Die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) an der Universität Freiburg bietet jetzt eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager an. Der erste Lehrgang seiner Art findet im Dezember 2017 statt. An sechs aufeinanderfolgenden Tagen werden die Teilnehmer im Haus der Akademien in Freiburg von morgens bis abends (55 Präsenzstunden) auf fünf Gebieten geschult: digitales Marketing und Social Media, Personalentwicklung bzw. Personalmanagement im digitalen Wandel, rechtliche Grundlagen der Digitalisierung, organisatorische Aspekte und Best-Practice-Beispiele. Die Praxisbeispiele kommen aus der Makelei, der Miet- und der WEG-Verwaltung sowie aus der Immobilienbewertung. Von dem neuen Bildungsangebot angesprochen fühlen sollen sich insbesondere Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und der Führungsnachwuchs. Klar, auch Projektleiter, Berater und Fachkräfte aus den Bereichen Strategie, Business Development, IT und Forschung/Entwicklung, die mit digitalen Veränderungsprozessen in ihren Firmen zu tun haben, wird die DIA nicht von der Schwelle weisen. Teilnehmern winkt der Titel bzw. das Zertifikat Digitalisierungsmanager/-in (DIA). Damit schmücken darf sich aber nur, wer erstens eine schriftliche Transferarbeit schreibt, in der er oder sie eine Umsetzungsstrategie in Sachen Digitalisierung für das eigene Unternehmen erarbeitet. Zweitens ist ein einstündiger Abschlusstest zu bestehen, der passenderweise online stattfindet. Das Ganze kostet 2.900 Euro.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.