← Zurück zur Übersicht

Berufsbegleitend zur Bauleitung qualifizieren

IZ
20. Juni 2013

Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Bauleitung entwickelt. Das Angebot der FHNW in Muttenz bei Basel richtet sich auch an deutsche Architekten und verwandte Berufsträger mit Hochschulabschluss und mindestens zweijähriger Berufserfahrung. Auch Baufachleute, u.a. mit Meistertitel, Hochbautechniker und Bauleiter, mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung im Baubereich können sich anmelden. Auf dem Lehrplan stehen Bauorganisation, Baukostenplanung, Fachbauleitung, Bauphysik und Kommunikation. Das Studium setzt sich aus sechs auch einzeln buchbaren Modulen zusammen. Das vollständige Programm kann nach zwei bis drei Jahren mit dem Titel Master of Advanced Studies FHNW in Bauleitung abgeschlossen werden. Der Abschluss Master of Advanced Studies (MAS) wird in Deutschland nicht als akademischer Hochschulgrad gesehen, sondern ist ein postgradualer Abschluss für Weiterbildungsstudiengänge. Das Weiterbildungsstudium beginnt am 17. September dieses Jahres. Die Gesamtkosten für das Studienangebot betragen ca. 20.000 Euro. Anmeldeschluss ist am 16. Juli 2013.

Infos: www.fhnw.ch/wbbau.

Köpfe

Knight Frank erweitert Bürovermietungsteam in Frankfurt

Marco Mallucci und Viktor Muthesius sind in das Team für Bürovermietung bei Knight Frank in Frankfurt gewechselt. Im Herbst folgt ein weiterer Neuzugang.

Karriere

Westbridge Advisory holt Maria Vasconcelos als Head of Project Management International

Mit Maria Vasconcelos baut Westbridge Advisory erneut die Führung aus. Sie wird bei dem Nachhaltigkeitsberater für den globalen Energieeinkauf zuständig sein.

Köpfe

CBRE verliert Münchner Residential-Team

Das Maklerunternehmen CBRE verliert in München sein gesamtes Residential Team an die Konkurrenz.