← Zurück zur Übersicht

Atisreal heißt jetzt BNP Paribas Real Estate und ist neue Nummer eins in Europa

IZ
29. Juni 2009

Atisreal Deutschland hat den angekündigten Namenswechsel zu BNP Paribas Real Estate heute als letzte nationale Immobilieneinheit innerhalb des französischen Bankkonzerns vollzogen. Nach einem Ranking der Property Week ist die BNP RE mit einem Umsatz von 619,7 Mio. GBP (665 Mio. Euro) im abgelaufenen Geschäftsjahr neue europäische Nummer eins vor den bisherigen Spitzenreitern CB Richard Ellis (579 Mio. GBP) und Jones Lang LaSalle (543,6 Mio. GBP). Im vergangenen Jahr stand Atisreal noch auf Platz fünf der Liste. Die BNP RE hat 3.500 Mitarbeiter und ist inklusive Kooperationspartner in 129 Städten in 29 Ländern vertreten. Wichtigstes Ziel des einheitlichen Markenauftritts für die bis vor einiger Zeit noch unter einer großen Namensvielfalt laufenden Immobilienaktivitäten sei es, den Kunden aufzuzeigen, dass Bank und Immobiliendienstleister eine gemeinsame Einheit mit gemeinsamer Strategie seien, erklärt Rösler. Dies biete den Kunden besonderes Synergiepotenzial.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.