← Zurück zur Übersicht

Atisreal heißt jetzt BNP Paribas Real Estate und ist neue Nummer eins in Europa

IZ
29. Juni 2009

Atisreal Deutschland hat den angekündigten Namenswechsel zu BNP Paribas Real Estate heute als letzte nationale Immobilieneinheit innerhalb des französischen Bankkonzerns vollzogen. Nach einem Ranking der Property Week ist die BNP RE mit einem Umsatz von 619,7 Mio. GBP (665 Mio. Euro) im abgelaufenen Geschäftsjahr neue europäische Nummer eins vor den bisherigen Spitzenreitern CB Richard Ellis (579 Mio. GBP) und Jones Lang LaSalle (543,6 Mio. GBP). Im vergangenen Jahr stand Atisreal noch auf Platz fünf der Liste. Die BNP RE hat 3.500 Mitarbeiter und ist inklusive Kooperationspartner in 129 Städten in 29 Ländern vertreten. Wichtigstes Ziel des einheitlichen Markenauftritts für die bis vor einiger Zeit noch unter einer großen Namensvielfalt laufenden Immobilienaktivitäten sei es, den Kunden aufzuzeigen, dass Bank und Immobiliendienstleister eine gemeinsame Einheit mit gemeinsamer Strategie seien, erklärt Rösler. Dies biete den Kunden besonderes Synergiepotenzial.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.