← Zurück zur Übersicht

Alexander von Erdély wird Mitglied im Quo-Vadis-Board

Für den Jahreskongress Quo Vadis hat Heuer Dialog Alexander von Erdély ins Board geholt. Dem Gremium gehören außerdem Timo Tschammler und Maria Teresa Dreo-Tempsch an.

Janina Stadel
09. Mai 2023
Alexander von Erdély.
Quelle: CBRE

Der Veranstalter Heuer Dialog hat Alexander von Erdély, CEO von CBRE, als Mitglied des Boards für den Jahreskongress Quo Vadis bekannt gegeben. Weitere Mitglieder des Boards sind der Vorsitzende Timo Tschammler, geschäftsführender Gesellschafter von Twain Towers, Maria Teresa Dreo-Tempsch, Vorstandsmitglied der Berlin Hyp, Nicolas Samios, Managing Partner von Prop Tech 1, Anke Tsitouras, Vorstandsmitglied bei Landmarken und Annette Kröger, CEO Europa bei Allianz Real Estate Germany. Der nächste Quo Vadis findet vom 19. bis 21. Februar 2024 in Berlin statt.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.