Ex-JLL-Chef Timo Tschammler gründet Berater TwainTowers
Der ehemalige Deutschlandchef von JLL, Timo Tschammler, ist zurück. Nach seinem Abschied von JLL im Frühjahr 2020 und der anschließenden Freistellung hat der 43-Jährige die Beratungsfirma TwainTowers gegründet.
„Die Refinanzierung der Hilfspakete bereitet mir Sorgen“
Timo Tschammler hat 2020 größtenteils als Zaungast erlebt. Nach seinem Abschied von JLL spann er die Fäden für seine Selbstständigkeit. Das einschneidendste Ereignis war die Geburt seines Sohnes Leon Maxim.
Timo Tschammler
Geboren vor rund 44 Jahren in Frechen bei Köln und aufgewachsen in Euskirchen am Fuße der Voreifel, hat es Timo Tschammler bis zum Deutschlandchef von JLL gebracht. Nach 25 Jahren in Konzernen (Deutsche Bank, Atis Real/BNPPRE, DTZ) hat er seine eigene Firma gegründet – TwainTowers Boards & Counsel – und auch privat ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Timo Tschammler sitzt Aufsichtsrat von The Grounds vor
Die ordentliche Hauptversammlung hat Timo Tschammler zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates von The Grounds Real Estate Development gewählt. Armin Hofmann wird sein Stellvertreter.
Timo Tschammler wird Aufsichtsrat beim Auktionshaus Karhausen
Nachdem Theodor Honrath aus dem Aufsichtsrat des Berliner Auktionshauses Karhausen ausgeschieden ist, bekommt er einen bekannten Nachfolger. Twain-Tower-Gründer Timo Tschammler wird seinen Platz in dem Gremium einnehmen.
Alexander von Erdély wird Mitglied im Quo-Vadis-Board
Für den Jahreskongress Quo Vadis hat Heuer Dialog Alexander von Erdély ins Board geholt. Dem Gremium gehören außerdem Timo Tschammler und Maria Teresa Dreo-Tempsch an.
Timo Tschammler steigt bei Mount Real Estate Capital Partners aus
Als Gesellschafter und als Geschäftsführer ist Timo Tschammler bei Mount Real Estate Capital Partners ausgeschieden. Das Unternehmen leiten jetzt Roger Neumann und Christoph Wittkop zusammen mit Detlef Thomßen.