Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilen Zeitung
Daniela Reich rückt bei Epple an die Spitze
Beim Heidelberger Projektentwickler Epple übernimmt zum Jahreswechsel 2021/2022 Daniela Reich den Vorsitz der Geschäftsführung der operativen Gesellschaft Epple GmbH.
Georg Gmeineder steigt bei Schroder-KVG auf
Die Schroder Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat nun drei Geschäftsführer. Georg Gmeineder gesellt sich zu Michael Abramo und Nils Heetmeyer.
Roland Bosch löst Udo Berner bei Wolff & Müller ab
Udo Berner zieht sich aus der Geschäftsführung des Stuttgarter Bauunternehmens Wolff & Müller zurück. Er macht Platz für Dr. Roland Bosch, der zuletzt Vorstandsvorsitzender von Deutsche Bahn Cargo war.
Ulrich Höller holt Daniel Landgraf zu ABG Capital
Dr. Daniel Landgraf hat den Führungskreis von ABG Capital, dem Investmentmanager der ABG Real Estate Group, betreten. Der 38-Jährige ist jetzt der dritte Geschäftsführer.
Clifford Chance ernennt Philipp Stoecker zum Partner
Dr. Philipp Stoecker gehört bei der Anwaltssozietät Clifford Chance ab Mai zum Kreis der Partner. Er zählt zum Real-Estate-Team, das in Frankfurt sitzt.
ICG wünscht sich stärkere Aufsichtsräte von KVGs
Der Klimawandel, die Pandemie, die Digitalisierung und die gestiegene öffentliche Aufmerksamkeit stellen die Arbeit der Aufsichtsräte von Immobilien-Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) künftig vor größere Herausforderungen. In einem Praxisleitfaden hat das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) ein Best-of für die Besetzung dieser Gremien zusammengetragen.
"Ich konnte stets eigenständig arbeiten"
Eigentlich wollte Henning Hausmann, langjähriger Leiter Investment des Berliner Projektentwicklers Bauwert, nur ein wenig neben der Uni jobben, als er sich vor 37 Jahren bei dem damals frisch gegründeten Unternehmen bewarb. Doch dann blieb er bis zum selbst gewählten vorzeitigen Ruhestand. Seine Entscheidung hat er nie bereut.
Most Aspiring Talents starten Netzwerkarbeit
Junge Talente sollen neue Ideen in die Immobilienwirtschaft bringen. Das ist das Ziel des MAT-Netzwerks, das jetzt seine Arbeit aufnimmt. Zum Start mit dabei sind 30 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland.
Deutscher Brownfield-Verband geht an den Start
Die Mitglieder des zu Jahresbeginn gegründeten Deutsche Brownfield-Verbands haben einen Vorstand unter Führung von Rick Mädel und Sun Jensch gewählt. Das Ziel des Verbands ist es, die Entwicklung von Brachflächen auch mittels gesetzlicher Reformen zu fördern.
Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Kontakt zur Redaktion
Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?