Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilien Zeitung

Als dritter Partner arbeitet Maximilian Marquardt bei Kadens Capital künftig auf einer Ebene mit Matthias Cordier und Derek O. Jacobson.
Der gebürtige Frankfurter Fabian von Köppen verbrachte seine Jugend in Bad Homburg. Entgegen dem Rat seines Vaters studierte er Architektur. Doch als er nach dem Berufseinstieg bemerkte, dass viele relevante Entscheidungen in der Branche auf Bauherrenseite getroffen werden, ließ er sich zum Projektentwickler weiterqualifizieren. Inzwischen lebt der 53-jährige Vater von zwei Söhnen mit seiner Frau in Hamburg und leitet seit 2013 das Unternehmen Garbe Immobilien-Projekte als Geschäftsführer. Seine Kreativität lebt Fabian von Köppen in der Freizeit beim Restaurieren von Möbeln aus. Zudem zählt Kochen zu seinen Leidenschaften.

Im Januar fusionieren die Gewofag und die GWG München zur Gesellschaft Münchner Wohnen. Für diese wird Andreas Lehner Vorsitzender der Geschäftsführung. Bis dahin leitet er die Gewofag zusammen mit der bestehenden Geschäftsführerin Dr. Doris Zoller, die diese Rolle bei Münchner Wohnen behält.
Als Head of ESG Strategy übernimmt Manuel Hein bei Kanam Grund die Verantwortung für eine neugeschaffene Abteilung. Sie bündelt alle internen ESG-Kompetenzen im Unternehmen.

Als Nachfolgerin für Peter Pfeffer wechselt Iris Hahn zu Robert Vogel. Sie wird Geschäftsführerin neben John Patrick Leyba.

Der Asset- und Investmentmanager Wealthcap besetzt die Geschäftsführung um. Als Vorsitzender kommt Ingo Hartlief ins Unternehmen.

Die Aktionäre der Aareal Bank haben Jean Pierre Mustier in den Aufsichtsrat gewählt. Er soll den Vorsitz über das Gremium übernehmen.

Benjamin Rogmans ist ab sofort Geschäftsführer von Engel & Völkers (E&V) Commercial Berlin. Er wird die Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens in der Hauptstadt mitverantworten und komplettiert das Management des Maklerhauses.
Der offene Umgang mit Kritik gilt im Berufsalltag als Zeichen des Vertrauens unter Kollegen und zu Vorgesetzten. Die List-Gruppe bietet deshalb moderierte Gespräche mit Coaches an, um Probleme in offener Runde schnell zu lösen und so die Zufriedenheit in den Teams zu steigern. Bei LEG Immobilien werden Rückmeldungen und Wünsche in den Alltag integriert. Dazu werden Mitarbeiter schon bei ihrem Onboarding animiert.
Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Kontakt zur Redaktion
Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?