Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilien Zeitung

Die Weltwirtschaftskrise führte auch in Deutschland zum Stellenabbau – und zu sinkenden Einstiegsgehältern für den immobilienwirtschaftlichen Nachwuchs. Zwei Jahre nach dem Crash stehen in vielen Bereichen die Zeichen wieder auf „business as usual“, und davon profitieren auch die Berufseinsteiger, wie die Umfrage zur Joboffensive zeigt. Besonders Unternehmen aus dem Bereich Investment locken in diesem Jahr mit hohen Gehaltssteigerungen. Freuen können sich Hochschulabsolventen mit immobilienspezifischer Spezialisierung – denn sie werden am besten entlohnt.

Die Personalverantwortlichen sehen bereits wieder einen Silberstreif am Horizont. Nachdem im vergangenen Jahr die Mehrheit versuchte, ihre Mitarbeiter zu halten, wollen sich jetzt 49% der Unternehmen wieder personell verstärken. Das zeigt die Umfrage zur Joboffensive unter Unternehmen der Immobilienbranche.
Die Trendwende nach den Krisenjahren 2008 und 2009 scheint erreicht: Es gibt wieder mehr Gehalt und mehr Jobs – das zeigt die diesjährige Umfrage zur Joboffensive.

Die Immobilienbranche profitiert von der konjunkturellen Erholung. Jedes zweite Unternehmen könnte sich in den kommenden sechs Monaten auf Mitarbeitersuche begeben. Dies macht sich bereits jetzt an steigenden Gehältern für Berufseinsteiger bemerkbar, wie eine Umfrage der Immobilien Zeitung unter Personalentscheidern von Immobilienunternehmen zeigt.

Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Kontakt zur Redaktion
Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?