Karriere-News
Nachrichten aus dem Karriere-Ressort der Immobilen Zeitung
Joboffensive 2012: Arbeitsmarktumfrage gestartet
Heute beginnt die Joboffensive 2012 und mit ihr die jährliche Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung. Teilnehmen können Immobilienunternehmen und Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von mehr als 65.000 Euro. Schirmherrin der Initiative ist Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.
Fantasieabschlüsse in der Sicherheitswirtschaft
Auf ihren Zeugnissen stehen Namen wie Security Worker, Facility Security Manager oder Sicherheitsdienstleistungskraft (IHK). Doch für welche Tätigkeiten die Absolventen dieser klangvollen Weiterbildungen qualifiziert sind, wissen sie häufig selbst nicht. Auch immer mehr Unternehmen der Sicherheitsbranche können diese Titel nicht einordnen. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) warnt inzwischen vor den Fantasieabschlüssen. Frank Schimmel, Vorsitzender des BDSW- Fachausschusses Ausbildung, erläutert, warum vom Wildwuchs in der Weiterbildung niemand profitiert.
Yes, we can! We speak (D)englisch!
Willkommen in Deutschland. Die geografisch gute Lage in Europas Mitte beschert den Deutschen nicht nur viele Nachbarn, sondern auch Handelspartner. Als Exportnation sind die Teutonen auf der ganzen Welt unterwegs. Klar, dass nicht jeder unsere komplizierte Sprache mit den vier Fällen lernen kann, also sprechen wir Englisch. Das finden die Deutschen eh viel weltmännischer und die Jungen cool. Manchmal sitzen wir jedoch – sprachlich gesehen – „falschen Freunden“ auf und hin und wieder erfinden wir gleich neue Englisch klingende Worte. We speak denglisch. Do you underständ?

Wenn gar nichts mehr geht, dann heißt es: Lächeln, Lächeln, Lächeln
Deutsche Immobilienunternehmen handeln weltweit mit Objekten, und viele ausländische Firmen haben Büros in Deutschland. Die Immobilienbranche agiert längst international. Allein 2011 präsentierten sich Aussteller aus 34 Ländern auf der Expo Real in München. Nicht nur dort lässt das uniforme Auftreten der Immobilienprofis im dunklen Anzug mit weißem Hemd die kulturellen Grenzen verwischen. Doch der Schein trügt. Auch heute noch birgt die interkulturelle Kommunikation so manchen Fallstrick. Dabei sind die Erfolgsfaktoren eigentlich ganz einfach.

If nothing else works, smile, smile, smile
German real estate companies buy and sell properties worldwide, and many foreign companies have German branches. The real estate sector has operated internationally for a long time now. In 2011 alone, exhibitors from 34 countries represented their companies at Expo Real in Munich. It is not only there that the uniform appearance of real estate experts wearing dark suits and white shirts blur cultural borders. However, the appearance is deceptive. Even today, intercultural communication is a field full of pitfalls – although the success factors are really quite clear and simple.

Jörg Schürmann (40) ist zum Geschäftsführer von Jones Lang LaSalle...
Arbeitgeberdatenbank
Erfahren Sie mehr über die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche und ihre Karrieremöglichkeiten.
Kontakt zur Redaktion
Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?