Private Hochschule gegründet
In Freiburg ist die erste private Hochschule mit dualem Ausbildungsprinzip in Baden-Württemberg gegründet worden. An dem Vorbild der Berufsakademien orientiert, sollen die Studenten jeweils drei Monate die Schulbank drücken und drei Monate in Betrieben eingesetzt werden. Als eines von bislang drei Schwerpunktfächern ist der Studiengang Immobilienwirtschaft geplant.
Im Oktober dieses Jahres wird der Studienbetrieb an der neu gegründeten International University of Cooperative Education Freiburg (IUCE), so der englische Name der privaten Hochschule, aufgenommen. Zunächst will die Hochschule mit etwa 120 Studienplätzen an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, davon etwa 36 bis 40 im Fach Immobilienwirtschaft, starten. Bis 2012 sei ein Ausbau der Kapazitäten auf etwa 400 Plätze geplant, so IUCE-Geschäfsführer Ulrich Rüter, der in den vergangenen zwölf Jahren Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft war. Auf der Suche nach Unternehmen werde die IUCE „auch ein Stück aus der Region hinausgehen“, sagt Rüter.
Angeboten wird ein sechssemestriger Bachelor of International Business Management wahlweise mit den Profilen Immobilienwirtschaft, Hotelmanagement oder Sportmanagement. Die Vertiefung Immobilienwirtschaft beinhaltet u.a. Immobilienwirtschaft und -verwaltung, Immobilienrecht und WEG-Recht, Immobilienfinanzierung sowie Facility-Management. Das Studium orientiert sich am Konzept der Berufsakademien und sieht abwechselnde Phasen an der Hochschule und im Partnerunternehmen vor. Insgesamt werden 180 ECTS-Kreditpunkte während des Studiums erworben, das mit einem Bachelor of Arts abschließt. Die Studiengebühren betragen im Schnitt 500 Euro pro Monat zuzüglich einer Einschreibgebühr von 250 Euro. Die Finanzierung der IUCE sei in den ersten Jahren über die Gesellschafter gesichert und soll sich im Endausbau über die Studiengebühren finanzieren. Hauptgesellschafter ist Robert Wetterauer, Geschäftsführer der Angell Business School Freiburg (ABSF). Mit der ABSF kooperiere die IUCE „da, wo es möglich und sinnvoll ist“, so Rüter. Das könnte in der Zukunft u.a. bei der Entwicklung eines Master- oder eines Promotionsprogramms der Fall sein. (sma)
Ein Informationsabend zum Studium findet am Montag, den 16. Februar 2009 um 18 Uhr im Hörsaal 001 in der Kronenbergstraße 2-4 in Freiburg statt. Kontakt: Ulrich Rüter (E-Mail: info@iu-ce.de).