← Zurück zur Übersicht

Oliver Arnemann verlässt Hochtief Property Management

Albert Engelhardt
02. Dezember 2010
Oliver Arnemann.
Bild: ae

Oliver Arnemann, seit dreieinhalb Jahren Geschäftsführer der von ihm 2007 mit aufgebauten Hochtief Property Management, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Dies teilt der 44-jährige Industriekaufmann und Betriebswirt heute in einem Schreiben an „Geschäftspartner und -freunde“ mit. Arnemann hatte seine Karriere beim technischen Gebäudeausrüster Krantz TKT begonnen, war dann beim Joint Venture Lufthansa Gebäudemanagement (LGM) tätig und nach der LGM-Übernahme durch Hochtief 2004 zu den Essenern gekommen. Arnemann war der letzte verbliebene „Gründungsgeschäftsführer“ der Hochtief Property Management. Im Sommer 2009 wurde Ralf Lehmann (vorher IVG) in die Geschäftsführung berufen, im März 2010 stieß Michael Beers (Deutsche Annington) dazu. Arnemann wird sich nach eigenen Worten „neuen unternehmerischen Herausforderungen stellen“.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.

Karriere

So landen Einsteiger in der Immobilienbranche

Studie. Mit ihren Tätigkeitsfeldern schafft es die Branche, Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Auf ein genaues Arbeitsgebiet legen sich die meisten Einsteiger aber erst im Laufe ihres Studiums fest. Bei der Wahl ihrer Hochschule achten sie von Anfang an auf den guten Ruf und das Ausbildungsangebot.

Köpfe

David Zimmermann leitet LIP Invest mit Sebastian Betz als Duo

Mit David Zimmermann als weiteren Geschäftsführer bekommt Sebastian Betz bei LIP Invest Unterstützung.