← Zurück zur Übersicht

Studiengang für Security-Manager

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin hat zum kommenden Wintersemester den Fernstudiengang Security Management aufgelegt, der auf Beschäftigte in Sicherheitsdienstleistungsunternehmen abzielt.

Sonja Smalian
24. März 2011

Das Studium kann in vier bis acht Semestern, also in Vollzeit bzw. berufsbegleitend, absolviert werden und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Der interdisziplinäre Studiengang hat einen hohen Praxisbezug und vermittelt Fachwissen u.a. zur prozessintegrierten Unternehmenssicherheit und rechtlichen Voraussetzungen für das Sicherheitsmanagement.

Zielgruppe sind u.a. Beschäftigte in Sicherheitsdienstleistungsunternehmen, die über einen ersten Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Kreditpunkten verfügen. Berufserfahrung kann bis zu einem Umfang von 30 Kreditpunkten angerechnet werden, wodurch sich die Studienzeit um bis zu ein Semester verkürzen kann. Die Gesamtkosten inkl. Verwaltungs- und Prüfungsgebühren betragen bei einer viersemestrigen Studienzeit 1.800 Euro pro Semester. Die Hochschule schreibt drei Stipendien in Höhe von 300 Euro pro Semester für insgesamt zwei Jahre aus. Interessierte müssen sich mit einem Essay zu „Sicherheitspartnerschaften in der Risikogesellschaft – Möglichkeiten und Grenzen“ sowie einem Motivationsschreiben bewerben. Bewerbungsschluss für das Studium ist der 15. Juli 2011, Studienbeginn ist am 1. Oktober 2011.

Info: www.fernstudieninstitut.de

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.