← Zurück zur Übersicht

Wer nimmt Nachwuchs mit?

Bei welchem Unternehmen dürfen auch Berufseinsteiger schon Expo-Luft schnuppern?

Sonja Smalian
04. Oktober 2011
Anstelle von Hostessen begrüßten 2010 zwei Azubis die Besucher am Stand der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (C1.440). Auch in diesem Jahr nimmt das Unternehmen wieder zwei angehende Bürokommunikationskaufleute mit zur Messe.
Bild: IZ

Bei Jones Lang LaSalle (A2.210) und der Dekabank (A2.110) bleibt der Immo-Nachwuchs zuhause. Aber vier Personaler stehen Bewerbern am JLL-Stand Rede und Antwort – und die haben junge Talente aus der eigenen Abteilung dabei. Die Dekabank ist mit zwei Personalern vor Ort. CB Richard Ellis (A1.210) nimmt einige Berufseinsteiger mit, damit sie das Geschäft live erleben und die Kunden kennenlernen. Zur Kundenbetreuung holt Strabag PFS (C1.310) sechs Youngster, Azubis und „duale Studenten“ nach München. Auch ECE (B2.340) setzt auf den eigenen Nachwuchs. Bei Wolff & Müller (A2.330) sind zwei Studenten dabei – als Ansprechpartner für Absolventen!

Köpfe
Markus Hummel übernimmt Vorsitz bei Meag

Markus Hummel wird zum 1. Januar Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermögensmanagers Meag. Sein Vorgänger Andree Moschner geht dann in den Ruhestand.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.