← Zurück zur Übersicht

Duales Studium Gebäudeklimatik startet

IZ
02. August 2012

Die Hochschule Biberach hat in Kooperation mit dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg das duale Studienmodell Gebäudeklimatik entwickelt. Die Verbindung von Technik und Gebäudehülle wachse immer weiter zusammen, so der Hauptgeschäftsführer des Stuckateurverbands, Wolfram Kümmel. Gerade für das Thema Unternehmensnachfolge wäre die Verbindung von beruflicher Ausbildung und Studium von großer Bedeutung. Das Interesse in der Berufswelt sei stark, sagt Dr. Roland Falk, Leiter des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade. Bewerbungen für das duale Studium sind ab sofort möglich. In fünf Jahren absolvieren die Teilnehmer eine Berufsausbildung und erwerben einen Bachelorabschluss. Auch die Prüfung zum Meister ist möglich.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.