← Zurück zur Übersicht

Duales Studium Gebäudeklimatik startet

IZ
02. August 2012

Die Hochschule Biberach hat in Kooperation mit dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg das duale Studienmodell Gebäudeklimatik entwickelt. Die Verbindung von Technik und Gebäudehülle wachse immer weiter zusammen, so der Hauptgeschäftsführer des Stuckateurverbands, Wolfram Kümmel. Gerade für das Thema Unternehmensnachfolge wäre die Verbindung von beruflicher Ausbildung und Studium von großer Bedeutung. Das Interesse in der Berufswelt sei stark, sagt Dr. Roland Falk, Leiter des Kompetenzzentrums für Ausbau und Fassade. Bewerbungen für das duale Studium sind ab sofort möglich. In fünf Jahren absolvieren die Teilnehmer eine Berufsausbildung und erwerben einen Bachelorabschluss. Auch die Prüfung zum Meister ist möglich.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.

Köpfe
Cederik Engel wird Chef von CCE Deutschland

Cederik Engel ist nun Geschäftsführer des auf erneuerbare Energien spezialisierten Entwicklers CCE Deutschland.