← Zurück zur Übersicht

Leserbrief: "Über den Tellerrand schauen"

zu „Projektentwicklung studieren„, IZ 31/2012

Ellen Theuerkaufer
16. August 2012

Es gibt neben den genannten Weiterbildungen durchaus auch andere Master-Studiengänge, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Da die Projektentwicklung jedoch eine Schnittstelle zwischen etlichen Disziplinen darstellt, sollte man entsprechend über den Tellerand der Immobilienökonomie und der „üblichen Verdächtigen“ an ausbildenden Einrichtungen schauen. Als Beispiel wäre hier auch der Studiengang Architektur: Projektentwicklung an der Hochschule Bochum zu nennen, der eine sehr interessante Lücke zwischen Architektur und Immobilienökonomie, städtebaulichem/architektonischem Anspruch und wirtschaftlicher Zielsetzung schließt.

Ellen Theuerkaufer, Junior-Projektentwicklerin, Interboden, Ratingen

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.