← Zurück zur Übersicht

JLL hat weltweit 1.500 Zertifizierer ausgebildet

IZ
31. Januar 2013

Jones Lang LaSalle (JLL) hat weltweit rund 1.500 Zertifizierer, darunter rund 1.250 LEED-Zertifizierer ausgebildet. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen zwölf Experten für den LEED-Standard sowie jeweils eine Fachkraft für den BREEAM-Standard und das DGNB-Siegel. Vier weitere Mitarbeiter befinden sich derzeit in der Ausbildung. 2008 hatte JLL eine so genannte Sustainability University gegründet. Mitarbeiter und Kunden können in dieser Weiterbildungseinrichtung Nachhaltigkeitsstrategien erlernen und eine Akkreditierung erlangen. Ende 2011 hatten 1.171 Mitarbeiter in 29 Ländern eine Zertifizierung erhalten (LEED: 906; Green Star: 94; Green Globes: 73; Certified Energy Manager (Global): 31; sonstige Akkreditierungen der Association of Energy Managers: 20; sonstige Zertifikate: 16;, NA-BERS Energy: 12; BREEAM: 10; AIEMA: 9).

Köpfe
Neue Münchner-Wohnen-Spitze kommt aus Berlin

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen hat wieder eine komplette Geschäftsführung. Mit Jörg Franzen und Gabriele Meier wechseln zwei Führungskräfte aus der Berliner Wohnungswirtschaft nach München.

Köpfe
NAS beruft Alexander Becker zum Head of Asset Management

Der Immobilieninvestor und Asset-Manager NAS Invest hat Alexander Becker zum Head of Asset Management der Tochtergesellschaft NAS Real Asset Management berufen. Damit löst er Oliver Zimper ab, der die Rolle zuvor kommissarisch innehatte.

Köpfe
Aviam baut Führungsteam mit Martin Zweck aus

Von der Erich Sixt Vermögensverwaltung wechselt Martin Zweck zum Projektentwickler Aviam.