JLL ist der beste Arbeitgeber
Die Immobilienstudenten haben gewählt und wieder stehen an der Spitze des Top-Arbeitgeberrankings nur drei Buchstaben: JLL. Das Makler- und Beratungsunternehmen verteidigt damit das vierte Mal in Folge seine Führungsposition. Bilfinger kletterte in der Gunst der Studenten auf Rang zwei und den dritten Rang belegt der Vorjahreszweitplatzierte Corpus Sireo.
Bei den Immobilienstudenten hat JLL ein Stein im Brett. Seit Umfragebeginn zum Top-Arbeitgeberranking vor sechs Jahren tummelt sich das Beratungsunternehmen auf den Rängen eins bis drei. Seit 2012 besetzt es mit souveränem Abstand die Spitzenposition. Mit insgesamt 98 Punkten liegt JLL in diesem Jahr 28 Zähler vor dem zweitplatzierten Unternehmen Bilfinger (70). Damit halbiert sich allerdings der Abstand gegenüber den „Verfolgern“ erheblich, der 2014 noch 68 Punkte betrug. Damals hatte JLL mit 129 Zählern noch mehr als doppelt so viele Punkte auf sich vereinen können wie jeweils Corpus Sireo, CBRE und Patrizia, die sich zu dritt den zweiten Rang teilten.
Rang zwei sicherte sich in diesem Jahr jedoch ein neuer Name – Bilfinger. 2014 und 2013 hatte das Unternehmen noch auf Rang sieben rangiert. Nun ist es für viele angehende Absolventen eine begehrenswertere Adresse geworden und erhielt 29 Punkte mehr als noch im Vorjahr. Damit schiebt sich der Aufsteiger mit einem Punkt ganz knapp vor Corpus Sireo (69). Das Unternehmen, das mit dem Slogan The Real Estate People wirbt, hatte 2014 noch Rang zwei belegt und ist nun die Nummer drei.
Auf den Rängen vier bis acht tummeln sich so bekannte Namen wie CBRE, Patrizia, Drees & Sommer, BNP Paribas Real Estate und ECE. Neueinsteiger auf den Rängen neun und zehn sind Cushman & Wakefield sowie Ernst & Young (siehe Grafik „Die 10 Top-Arbeitgeber“). Nicht mehr unter den ersten zehn vertreten sind in diesem Jahr Union Investment und Hochtief.
Das Ranking der Top-Arbeitgeber ist ein Ergebnis der jährlichen Arbeitsmarkt- und Gehaltsumfrage der Immobilien Zeitung, der Umfrage zur IZ-Joboffensive. In diesem Jahr füllten 428 Studenten immobilienwirtschaftlicher und verwandter Studiengänge von mehr als 120 Universitäten, (Fach-) Hochschulen, Berufsakademien und Weiterbildungseinrichtungen den Fragebogen aus. Ein Viertel von ihnen ist an einer Universität und 56% sind an einer (Fach-) Hochschule eingeschrieben. Jeder zweite absolviert ein Bachelorstudium, 40% streben den Masterabschluss an. Die Befragungsteilnehmer werden spätestens zum März 2017 ihr Studium beenden. Bei wem würden sie dann am liebsten anheuern?
Bis zu drei Wunscharbeitgeber konnten die Studierenden frei wählen, im Fragebogen waren keine Unternehmensnamen vorgegeben. Bei der Auswertung wurde gewichtet: Für den erstgenannten Wunscharbeitgeber gab es drei Punkte, für den zweiten zwei, Drittplatzierte erhielten einen Punkt.
Nur 53% der Studenten benannten einen Wunscharbeitgeber, ein Drittel zählte drei Namen auf. Das Ergebnis überrascht, da viele Unternehmen über die Hochschulen schon früh Kontakt zu potenziellen Bewerbern suchen. Vielleicht ist durch diese Kontaktfülle die Auswahl an möglichen interessanten Arbeitgebern so groß, dass die Studierenden sich nicht auf bis zu drei Namen festlegen möchten? Immerhin schossen den Befragungsteilnehmern rund 170 unterschiedliche Firmennamen durch den Kopf. Der Wunschzettel der Immobilienstudenten ist gut durchmischt und reicht von Allianz Real Estate bis zu Ziegert Immobilien. Mit Asset-Managern, Banken, Bausparkassen, Bauunternehmen, Bewertern, Centermanagern, Consultingfirmen, Fondsgesellschaften, Maklern, Facility-Management-Dienstleistern, Projektentwicklern, Investmentgesellschaften und noch weiteren spiegelt sich die Bandbreite der Immobilienbranche wider. Auch wenn große Namen dominieren, findet sich auch so mancher Mittelständler auf der Liste. Wer die jungen Menschen von sich überzeugen konnte, bleibt im Gedächtnis. Doch wer sind die Aufsteiger und Absteiger im Ranking, das in diesem Jahr zum siebten Mal erscheint?
Zu den Aufsteigern im Ranking der Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft zählen Corpus Sireo, Patrizia Immobilien und BNP Paribas Real Estate (BNPPRE). Corpus Sireo arbeitete sich von Rang 13 im Jahr 2011 bis Rang zwei im Jahr 2014 kontinuierlich nach oben. In diesem Jahr belegt es Rang drei, obwohl es acht Punkte mehr als im Vorjahr erhielt. Ähnlich verlief es bei Patrizia, das 2012 auf Rang zwölf Einstand im Ranking hielt und bis auf Rang zwei (2014) kletterte. 2015 landet das Unternehmen zwar „nur“ auf Rang fünf, hat aber gegenüber dem Vorjahr lediglich drei Punkte eingebüßt. Auch BNPPRE stieg von Rang 13 (2011) auf nun Rang sieben stetig auf.
Die Liste der Absteiger ist indes deutlich länger. Seit 2014 nicht mehr unter den ersten zehn vertreten sind die in schwieriges Fahrwasser geratene IVG Immobilien sowie die Banken. Namen wie DekaBank, Commerz Real/Commerzbank, Deutsche Bank/Rreef oder UBS tauchten seitdem nicht mehr unter den zehn Besten auf.
Abgestiegen ist auch Hochtief. Der Konzern hatte von 2009 bis 2011 das Ranking angeführt und konnte sich bis 2012 noch auf dem Siegertreppchen halten. Doch die Übernahme durch ACS, verbunden mit vielen personellen Wechseln, forderte ihren Tribut. Das MDax-Unternehmen stürzte im Vorjahr auf Rang zehn ab und ist in diesem Jahr erstmals gar nicht mehr unter den zehn Top-Arbeitgebern vertreten. Es erhielt so wenige Punkte wie die traditionell von den Studierenden verschmähten Wohnungsgesellschaften und rangiert in diesem Jahr gleichauf mit Deutsche Annington und Deutsche Wohnen unter „ferner liefen“. Auch die anderen MDax-Gesellschaften sind bei den Studierenden, mit Ausnahme von Bilfinger, unbeliebt. Ein Student nennt LEG Immobilien, aber Deutsche Euroshop, TAG Immobilien und die Aareal Bank tauchen erst gar nicht auf. Dabei sponsert die Aareal Bank seit Jahren mit dem Aareal Award of Excellence einen der am höchsten dotierten Nachwuchspreise. Zudem präsentierte sie vor kurzem gute Zahlen und erhöhte die Dividende.
Welche Faktoren entscheiden also über Auf- und Abstieg im Ranking? Hier konnten die Studierenden aus zwölf vorgegebenen Kriterien auswählen. Generell gilt, dass ein passendes Tätigkeitsfeld, gute Karriereperspektiven, ein positives Unternehmensimage und der passende Unternehmensstandort die wichtigsten Kriterien zur Bewertung eines Top-Arbeitgebers sind (siehe auch Artikel „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ auf Seite 13). Doch die besten zehn überzeugten auch in anderen Kategorien. Bei JLL spielte die Internationalität des Unternehmens eine wichtige Rolle und bei Patrizia Immobilien das positive Image als Arbeitgeber. Auch wenn es nicht überall so messbar ist wie bei Patrizia, die Top-Arbeitgeber bemühen sich um die jungen Menschen. Sie sind auf Hochschul- und Karrieremessen, aber auch auf Fachmessen wie der Expo Real vertreten und zeigen sich dort (auch) als Arbeitgeber. Sie entsenden ihre Mitarbeiter als Dozenten an die Hochschulen und bieten Praktika, Werkstudentenstellen, duale Studienplätze sowie Themen für die Abschlussarbeit an. Sie nehmen an Unternehmenswettbewerben teil wie beispielsweise ECE, das neben der IZ-Auszeichnung noch vier weitere Siegel auf seiner Karrierehomepage präsentiert (Fair Company, Top Arbeitgeber Deutschland 2015, audit berufundfamilie und Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe 2013).
Nicht jeder der zehn Top-Arbeitgeber wirkt auf alle Studierenden gleich anziehend. Es lassen sich Vorlieben je nach Abschlussart, Hochschultyp oder Studienform feststellen. Wer beispielsweise ein Bachelorstudium absolviert, hat besonders häufig JLL oder Bilfinger als Wunscharbeitgeber angegeben. Masterstudenten entschieden sich besonders gerne für Corpus Sireo. Drees & Sommer und CBRE können bei Universitätsstudenten punkten. Ganz anders hingegen sieht es bei BNPPRE aus, das kaum Stimmen von Uni-Studierenden auf sich vereinte. Studenten an (Fach-) Hochschulen haben sich besonders häufig für JLL oder Corpus Sireo entschieden, während beispielsweise Ernst & Young die wenigsten Stimmen aus dieser Gruppe erhielt. Wer ein duales Studium an einer Hochschule oder Berufsakademie absolviert, den drängt es oft zu BNPPRE und Bilfinger. Drei Viertel der Befragungsteilnehmer studieren in Vollzeit. Sie favorisierten JLL. Bei Studenten, die berufsbegleitend studieren, liegt Corpus Sireo in der Gunst vorn.
Doch nicht nur die Immobilienunternehmen konkurrieren um die Immo-Studenten. Diese liebäugeln nämlich auch mit dem Bereich Coporate Real Estate Management. So stehen die nationalen Unternehmenschampions, also die Autobauer, hoch im Kurs. Volkswagen Immobilien, Daimler Real Estate, Audi Real Estate, BMW und Porsche werden ebenso als Wunscharbeitgeber gelistet wie die Konzerne Metro, Lufthansa, Siemens, BASF oder Fraport. Wann wird es einer von ihnen unter die besten zehn Immo-Arbeitgeber schaffen?
Das bieten und erwarten die Top-Arbeitgeber
Die Zeichen stehen in diesem Jahr ganz klar auf Personalaufbau: 61% der Immobilienunternehmen wollen bis zum Frühjahr 2016 zusätzliche Mitarbeiter einstellen, lautete eine Kernaussage der diesjährigen Umfrage zur IZ-Joboffensive, an der sich exakt 100 Unternehmen beteiligten. Jede dritte offene Position planen die Immo-Arbeitgeber mit Berufseinsteigern zu besetzen. Welche Qualifikationen die Top-Arbeitgeber der Ränge vier bis zehn in diesem Jahr vor allem suchen, das hat die Immobilien Zeitung die sieben Personalverantwortlichen gefragt. Machen die Unternehmen zwischen Bachelor- und Masterabsolventen einen großen Unterschied? Die Personalprofis verraten auch, in welchen Bereichen sie Nachwuchskräfte suchen und wie viele sie bis zum Jahresende konkret 2015 einstellen wollen.
4. CBRE
Jacobé Gölz, Head of Administration & Human Resources Germany
Als führender Dienstleister auf dem gewerblichen Immobiliensektor sind wir ein expandierendes und zukunftsorientiertes Unternehmen, das Absolventen der unterschiedlichsten Fachrichtungen spannende Perspektiven bietet. Waren in der Vergangenheit noch Absolventen kaufmännischer und immobilienwirtschaftlicher Studiengänge in der Mehrzahl, sind durch den Zusammenschluss mit den Firmen Valteq und Preuss auch vermehrt Absolventen mit einem technischen Hintergrund, insbesondere Bauingenieure und Architekten, in den Fokus gerückt.
Bei CBRE haben sowohl Bachelor- und Masterabsolventen als auch Absolventen dualer Studiengänge die Möglichkeit, in einem unserer vielzähligen Teams den Grundstein für eine erfolgreiche Immobilienkarriere zu legen. Diese beginnt je nach Bereich mit einem Traineeprogramm oder über den Direkteinstieg als Junior. Teamplayer mit sehr guten Englischkenntnissen, die sich kreativ und proaktiv in unser Team einbringen und in der Lage sind, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, haben sehr gute Chancen. Denn nur so ist es uns möglich, einen maximalen Mehrwert für unsere Kunden und unser Unternehmen zu generieren.
CBRE ist nach wie vor auf Wachstumskurs. Bis zum Ende des Jahres suchen wir verstärkt neue Talente in den Bereichen Office Agency (5), Valuation (3), Investment (1), Global Corporate Services (2), Building Consultancy (2), Retail (1), Hotels (1) sowie Industrial & Logistics (1), die mit uns gemeinsam erfolgreich sein und aus „Real Estate“ „Real Advantage“ machen wollen.
5. PATRIZIA
Peter Jaksch, Group Head of Human Resources
Da wir mit gut 800 Mitarbeitern die gesamte Wertschöpfungskette eines europäischen Immobilieninvestmenthauses abdecken und sowohl national als auch international unseren Wachstumskurs fortsetzen werden, bieten wir Bachelor- und Masterabsolventen attraktive Einstiegsmöglichkeiten in allen Unternehmensfunktionen der Immobilienwirtschaft, wie z.B. Portfolio-, Asset-, Property-Management und Transaction, über zwanzig Standorten in Deutschland und acht weiteren europäischen Hauptstädten an.
Die Patrizia-Gruppe bietet insbesondere Master- und Promotionsabsolventen die Möglichkeit eines Management-Traineeprogramms. Ziel dieser umfangreichen Ausbildung ist es, den Führungskräften von morgen in achtzehn Monaten und fünf Stationen, an unterschiedlichen internationalen Standorten und in unterschiedlichen Unternehmensfunktionen einen möglichst tiefen und umfassenden Einblick in das Unternehmen zu geben und sie bestmöglich auf anstehende Führungsaufgaben vorzubereiten. Aufgrund unseres dynamischen Wachstums in den europäischen Immobilieninvestmentmärkten sehen wir neben dem exzellenten fachlichen Know-how und einer schnellen Auffassungsgabe Eigenschaften wie zielorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln, Mut, sowie internationale Skills als Schlüsselqualifikationen.
In der Patrizia Akademie halten wir die Kompetenzen unserer Mitarbeiter auf einem hohen Niveau und bereiten sie auf weiterführende Aufgaben umfassend vor. So konnten wir in den letzten Jahren mehr als die Hälfte aller Führungspositionen mit internen Mitarbeitern besetzen. Wir wollen gemeinsam mehr bewegen – Teamplayer sind gefragt, um unser Unternehmen weiter profitabel wachsen zu lassen.
6. DREES & SOMMER
Heike Steffen, Personalreferentin
Für uns ist vor allem wichtig, dass Bewerber spezifische praktische Erfahrungen, beispielsweise aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten, mitbringen. Ob die Absolventen einen Bachelor- oder einen Masterabschluss erzielt haben, ist dabei zweitrangig.
Bei den meisten unserer Stellen ist eine ausgeprägte technische Kompetenz wichtiger als ein kaufmännischer Hintergrund. Wir legen großen Wert auf Soft Skills: Sozialkompetenz, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit sind bei uns jeden Tag gefragt. Gerade im Umgang mit unterschiedlichen Kunden punkten Mitarbeiter, die empathisch, aber auch durchsetzungs- und analysefähig sind. Bewerber sollten darüber hinaus örtlich flexibel sein und bereit sein, Projekte in ganz Deutschland zu begleiten.
Drees & Sommer sieht seine Mitarbeiter als Unternehmer im Unternehmen und bietet ihnen hohe Eigenverantwortlichkeit. Angesichts der umfassenden Leistungen sollten Bewerber die Fähigkeit besitzen, über den Tellerrand ihres Fachbereichs hinauszuschauen – und vernetztes Denken in ihre Aufgaben integrieren.
Bis Ende 2015 stellen wir über 20 Berufseinsteiger für die Bereiche Projektmanagement und Engineering ein. Zusätzlich suchen wir in beiden Bereichen aktuell noch jeweils über 50 Mitarbeiter mit drei bis fünf – gerne auch mehr – Jahren Berufserfahrung. Unsere Branchenfokussierung erfordert dabei vor allem im Projektmanagement immer mehr branchenspezifisches Know-how. Daher suchen wir Menschen mit Berufserfahrung in den Branchen Healthcare, Life Sciences und Automotive.
7. BNP Paribas Real Estate
Tino Benker-Schwuchow, Head of Human Resources
Wir suchen Berufseinsteiger und Persönlichkeiten mit Leidenschaft für Immobilien. Uns begeistern engagierte Mitarbeiter/innen, die sich individuell entwickeln und über den Tellerrand hinausblicken wollen. Dafür bieten wir spannende Tätigkeitsfelder und vielfältige Aufgaben und Projekte, die im Markt Benchmarks setzen. Arbeiten Sie mit an den größten Transaktionen! Übernehmen Sie Verantwortung im Auftrag führender Investoren und Immobilieneigentümer! Beraten Sie Banken, Projektentwickler und die öffentliche Hand! Zudem bieten wir ein umfassendes Programm zur internen und externen Weiterbildung mit unserer Real Academy. Und wir fördern den Wechsel zwischen Tätigkeitsfeldern und Geschäftsbereichen auf regionaler und internationaler Ebene. BNP Paribas Real Estate ist seit 1958 in Deutschland erfolgreich und wir wollen weiter nachhaltig wachsen.
Seit vielen Jahren sind wir Marktführer in Deutschland im gewerblichen Immobilienmarkt, sei es in der Vermietung oder dem Verkauf von Immobilien, im Management oder in der Beratung und Bewertung. Zugleich bieten wir die langfristige Stabilität eines der größten, globalen Finanzdienstleistungsunternehmen. Sie sind Student oder Absolvent eines Bachelor- oder Masterstudiengangs? Dann sind Sie richtig bei uns! Wir bieten attraktive Positionen für einen erfolgreichen Start in Ihr Berufsleben. Darüber hinaus suchen wir motivierte und erfahrene Mitarbeiter sowie Abiturienten für unser maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm.
Eine Übersicht unserer derzeit ausgeschriebenen Stellen finden Sie im Internet unter www.realestate.bnpparibas.de/karriere.
Werden auch Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
8. ECE
Barbara Hatzer, Head of HR Development & Marketing
Bei der ECE gibt es interessante Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen und Young Professionals, die gern eigenverantwortlich agieren und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen. Wir suchen Bewerber mit sehr guten Studienergebnissen, die großes Engagement und eine starke Persönlichkeit mitbringen. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind uns sehr wichtig.
Gefragte Studiengänge sind vor allem Immobilienwirtschaft, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, aber auch (Wirtschafts-)Informatik oder Architektur. 2015 stellen wir ca. 30 Hochschulabsolventen ein, auch Praktikanten und Werkstudenten vor allem in den Bereichen Immobilienentwicklung und Controlling können bei der ECE Berufserfahrung sammeln. Initiativbewerbungen sind willkommen! Aktuell suchen wir Absolventen mit Bachelor- oder Masterabschluss für unser 20-monatiges Project-Manager-Traineeprogramm. Bewerber sollen einen sehr guten Studienabschluss im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mitbringen, außerdem sind erste Erfahrungen z.B. durch Praktika im Immobilienbereich, Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit gefragt.
Darüber hinaus gibt es in den Bereichen Center-Management, Leasing-Management und Asset-Management spannende Einstiegspositionen als Trainee oder Young Professional. Auch Abiturienten können sich bei uns bewerben: Aktuell suchen wir duale Studenten für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Business Administration/ Handelsmanagement. Mehr zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen und zu Initiativbewerbungen finden Sie auf www.ece.de/karriere.
9. CUSHMAN & WAKEFIELD
Wolfgang Bake, Head of Human Resources
Cushman & Wakefield steht für fast 100 Jahre Innovation und hochwertige gewerbliche Immobilienberatung in allen Sektoren. Dafür sind wir am Markt bekannt und anerkannt.
Doch C&W steht für weit mehr: C&W bedeutet internationale Arbeit in einer partnerschaftlichen und authentischen Kultur. Unser Erfolg basiert auf hochmotivierten, teamorientierten Menschen, verbunden mit einem starken internen Netzwerk, das es ermöglicht, an einem Strang zu ziehen und Projekte gemeinsam zum Erfolg zu führen.
Wir arbeiten an herausfordernden Themen, mit viel Spaß, in unterschiedlichen Teamkonstellationen und mit interessanten Menschen aus allen Ländern der Welt. Bei uns finden junge Talente mit kaufmännischer Ausbildung oder abgeschlossenem Studium eine Plattform, die ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Karriere bereichsübergreifend im In- und Ausland nachhaltig zu entwickeln. Wer z.B. im Bereich Office Agency Frankfurt begonnen hat, „landet“ vielleicht einige Jahre später, seinen Fähigkeiten und Neigungen entsprechend, im Office Investment Team in London. Neben den Berufseinsteigern bieten wir Professionals mit Erfahrung die Chance, in einer flexiblen Organisationsstruktur ihre eigenen Ideen einzubringen, um unsere Kunden noch besser und individueller zu unterstützen.
Für 2015 haben wir bereichsübergreifend insgesamt 30 Neueinstellungen geplant. Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg sind, und bieten ihnen daher vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Für Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Studium startet 2016 u.a. unser neues Traineeprogramm mit Stationen im In- und Ausland.
10. EY
Dietmar Fischer, Partner
Ernst & Young Real Estate ist einer der Marktführer in der immobilienwirtschaftlichen Beratung. Wir planen auch 2015 die konsequente Fortsetzung unseres Wachstums und sind dabei auf der Suche nach mehr als 30 hochqualifizierten Bewerbern für unsere Standorte Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt/Eschborn, Stuttgart und München.
Unser Dienstleistungsspektrum orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie und umfasst die Bereiche Projektmanagement, technisches Risikomanagement, immobilienwirtschaftliche Strategie- und Organisationsberatung, Bewertung und Verkehrswertermittlung sowie Finanzierungs- und Transaktionsberatung. Absolventen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Master, Diplom, Promotion) ebenso wie auch Praktikanten und Werkstudenten finden bei uns vielfältige Aufgabenstellungen und Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Neben kaufmännischen oder technischen Kompetenzen im Bereich der Immobilien wirtschaft bringt der ideale Bewerber ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Flexibilität, viel Spaß an der Teamarbeit und eine kundenorientierte Fokussierung mit. Mit den Themen Vielfalt, Work-Life-Balance, Weiterbildung und Internationalität unterstützen wir unsere Mitarbeiter, ihr Potenzial optimal zu entfalten.