← Zurück zur Übersicht

Preiswürdige Nachwuchsfrauen gesucht

Harald Thomeczek
11. Mai 2016

Der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft schreibt den „Ingeborg Warschke Nachwuchsförderpreis 2016“ aus. Ausgelobt werden drei Preise für Master-, Bachelor- und Doktorarbeiten von Absolventinnen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge deutscher Fachhochschulen und Universitäten, u.a. in den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, oder für sonstige Arbeiten mit immobilienwirtschaftlich relevanten Themen, z.B. aus den Bereichen BWL, Jura oder Finanzierung.

Die Arbeiten müssen nach dem 1. April 2015 das Prüfungsverfahren abgeschlossen haben und mindestens mit der Note 1,5 bewertet worden sein. Als Preisgeld sind für alle drei Kategorien jeweils 1.250 Euro ausgelobt. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 31. Mai 2016. Die Bewerbungsunterlagen müssen postalisch bei der Geschäftsstelle des Vereins in Friedrichsdorf eingereicht werden. Fragen zum Antragsverfahren beantwortet Geschäftsführerin Evelyn Haindl-Mehlhorn via Mail unter mail@immofrauen.de. Die Preise werden auf der Immobilienfachmesse Expo Real im Oktober 2016 in München verliehen.

Köpfe
Kanzlei Kapellmann stellt Gründungsteam für den Standort Leipzig vor

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte kündigt die Besetzung des Startteams für den künftigen Leipziger Standort an. Zum Team gehören Michael Wolters, Stefan Latosik, Marie Götze-Sturm, Yael Gutmacher und Steffen Noffke.

Karriere
Emil Pabst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.