← Zurück zur Übersicht

Jobmarkt: Gute Zeiten für Bauleiter und Gebäudeausrüster

Der Construction-&-Property-Fachkräfte-Index von Hays hat im dritten Quartal 2016 kräftig zugelegt. Viel mehr offene Stellen als ein Quartal zuvor registrierte der Personaldienstleister insbesondere bei Bauleitern.

Harald Thomeczek
02. November 2016

Der Subindex für Bauleiter ist zwischen Juli und September 2016 im Vergleich zum Vorquartal (April bis Juni 2016) um 27 auf 164 Punkte geklettert. Das ist der mit Abstand höchste Wert, den Hays seit Beginn der Erhebung Anfang 2011, auf den sich auch der Ausgangswert von 100 Zählern bezieht, gemessen hat. Im zweiten Quartal hatte die Bauleiterkurve noch einen Knick nach unten gemacht. Einen leichten Anstieg offener Positionen verzeichnet Hays bei Bauplanern.

In den einzelnen betrachteten Branchen ging es vor allem in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und im Baugewerbe deutlich bergauf. In diesen Branchen sichtete Hays in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie in Online-Jobbörsen viel mehr veröffentlichte Stellenanzeigen als im Vorquartal.

Der TGA-Stellenindex nähert sich – nach einem deutlichen Rückgang auf rund 215 Zähler im zweiten Quartal 2016 – nunmehr der 240-Punkte-Schwelle. Auch das ist einer neuer Rekordwert. Im Baugewerbe kratzt der entsprechende Subindex jetzt an der 130-Punkte-Marke, nachdem er im zweiten Quartal auf unter 120 Punkte abgesackt war. Damit werden in der Bauwirtschaft in etwa so viele Mitarbeiter gesucht wie im ersten Quartal 2016, als der betreffende Index seinen Höchststand erreichte. Weniger offene Positionen gab es zuletzt hingegen für Ingenieure.

Köpfe

Knight Frank erweitert Bürovermietungsteam in Frankfurt

Marco Mallucci und Viktor Muthesius sind in das Team für Bürovermietung bei Knight Frank in Frankfurt gewechselt. Im Herbst folgt ein weiterer Neuzugang.

Karriere

Westbridge Advisory holt Maria Vasconcelos als Head of Project Management International

Mit Maria Vasconcelos baut Westbridge Advisory erneut die Führung aus. Sie wird bei dem Nachhaltigkeitsberater für den globalen Energieeinkauf zuständig sein.

Köpfe

CBRE verliert Münchner Residential-Team

Das Maklerunternehmen CBRE verliert in München sein gesamtes Residential Team an die Konkurrenz.