← Zurück zur Übersicht

Bau-Führungskräfte fahren oft Firmenwagen - aber günstige

Harald Thomeczek
09. November 2017

In der Baubranche sind Dienstwagen am meisten verbreitet. Laut dem aktuellen „Firmenwagenmonitor 2017“ der Vergütungsanalysten von Compensation Partner fährt ungefähr jede vierte Führungskraft (25,7%) in der Bauwirtschaft einen Firmenwagen. Die vielen Außeneinsätze bzw. die Beaufsichtigung von Baustellen machen’s möglich. Am zweithäufigsten kommen der Analyse zufolge Führungskräfte aus dem Großhandel (24,2%) sowie der Konsum- und Gebrauchsgüterbranche (21,6%) in den Genuss eines vom Arbeitgeber gesponserten Fahrzeugs. Im Schnitt liegt der Anteil der mit einem Firmenwagen ausgestatteten Führungsfiguren nur bei 11,6%.

Und jetzt die schlechte Nachricht für leitende Beschäftigte in der Bauwirtschaft: Im Schnitt blättern die Brötchengeber 39.469 Euro (Listenpreis) für einen Dienstwagen hin. Arbeitgeber aus der Baubranche sind da vergleichsweise knauserig: Sie geben durchschnittlich nur 34.547 Euro aus. Damit liegt der Bau unter allen 21 untersuchten Branchen auf dem vorletzten Platz: In 19 der 20 anderen Branchen fahren Führungskräfte teurere Autos auf Kosten ihrer Firma. Nur soziale Einrichtungen knausern noch mehr (26.461 Euro). Die teuersten Firmenwagen fahren Beschäftigte von Computern- und Hardwareherstellern (47.979 Euro).

Dieses Gefälle mag mit den unterschiedlichen Einkommenshöhen in den verschiedenen Branchen zu erklären sein: Laut Studie wächst der durchschnittliche Bruttolistenpreis des gesponserten Fahrzeugs nämlich mit dem Bruttojahreseinkommen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Samira Pichler geht als Development-Chefin zu Ehret + Klein

Samira Pichler wechselt von Empira zu Ehret + Klein. Sie wird Geschäftsführerin von E+K Development.

Köpfe

Marc Bensemann und Robert Köwener wechseln zu Cushman & Wakefield

Marc Bensemann und Robert Köwener wechseln ins Hamburger Büro des Maklers Cushman & Wakefield.

Köpfe

CBRE in Stuttgart holt Michael Rieger für Logistik

Das Stuttgarter Büro von CBRE verstärkt sich mit dem Logistikexperten Michael Rieger.